Naturbühne „Am Falkenstein“ Queidersbach e.V.
Naturbühne in Queidersbach wird wieder belebt - Erste Premiere seit über 70 Jahren

„PFÄLZERS HÖLLEN- UND HIMMELFAHRT“
Volksschauspiel in Pfälzer Mundart von Paul Münch

Da sitzt der Hutmachersohn Schorsch aus Kusel schon eine gefühlte Ewigkeit im Höllentopf und wird vom Teufel fürchterlich gequält. Sein neuer Leidensgenosse Philp, ein Brezelbu aus der Domstadt Speyer überredet Schorsch zur Flucht aus der Hölle. Und weil beide aus echtem Pfälzer Holz geschnitzt sind, vermöbeln sie den Beelzebub und fliehen in den Himmel. Dort herrscht heilige Ordnung und Petrus, der Herr über das Himmelstor ist, will den beiden Höllenkumpanen kein Eintritt gewähren. Der heilige Remigius, Schutzpatron vom Bezirksamt Kusel, steht den Pfälzern zur Seite. Ob sich das Himmelstor für Philp und Schorsch öffnet, erfahren Sie in unserem Spiel.

SPIELTERMINE
Samstag, 18.08.18 um 17:00 Uhr
Sonntag, 19.08.18 um 16:00 Uhr

Samstag, 25.08.18 um 17:00 Uhr
Sonntag, 26.08.18 um 16:00 Uhr

VORVERKAUF
Samstag, den 4. August – 15:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, den 5. August – 09:00 bis 12:00 Uhr
jeweils im Rathaus Queidersbach

Weitere Reservierung unter naturbuehne-am-falkenstein@web.de
(Unbedingt angeben: Name, Datum der Aufführung und Anzahl der Karten)

Eintritt 8,00 Euro – freie Platzwahl
(Kinder, Schüler und Schwerbehinderte 5,00 Euro)

Die Abendkasse ist jeweils eine Stunde vor Aufführungsbeginn geöffnet.

Autor:

Rajko Schäfer aus Kaiserslautern-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ