Pflanzenbörse im Haus der Nachhaltigkeit findet endlich wieder statt

Pflanzenbörse am Haus der Nachhaltigkeit | Foto: Ralf Vester

Johanniskreuz. Am Sonntag, 1. Mai können sich von 10 bis 17 Uhr Gartenliebhaberinnen und -liebhaber in Johanniskreuz bei familiärer Atmosphäre zu ihrem Lieblingsthema austauschen und gegenseitig Tipps geben.

Überschüssige Setzlinge, Ableger, Saatgut von Zier- und Nutzpflanzen oder Gehölze können untereinander verschenkt, getauscht oder gegen kleines Geld verkauft werden. Die Pflanzen sollten getopft mitgebracht werden, damit sie den Transport und das Auspflanzen ins eigene Beet sicher überleben. Die Teilnahme ist kostenlos. Lediglich Tische, Stühle und Sonnenschirme sollten nach Möglichkeit selbst mitgebracht werden. Um besser planen zu können, werden die Standbetreibenden um eine Anmeldung auf der Internetseite https://hdn.wald.rlp.de gebeten.

Schon vorher kann man am Haus der Nachhaltigkeit verschiedene heimische Sträucher gegen eine Spende mitnehmen, sie Zuhause einpflanzen und so etwas für Insekten, Vögel und natürlich für das Auge tun. Diese sind optimal auf unsere örtlichen Böden und Tierwelt angepasst und leisten einen wichtigen Beitrag für die Artenvielfalt. So werden aktuell Pfaffenhütchen, Kornelkirsche, Schwarzen Holunder und viele andere Sorten an einem Selbstbedienungsstand „to go“ angeboten. Je Strauch wird um einen kleinen Betrag zur Kostendeckung gebeten.

Alles darüber hinaus wird an das Caritas-Zentrum Kaiserslautern gespendet, um Opfer des Ukraine-Krieges zu unterstützen. Die Geflüchteten bekommen dort täglich unkomplizierte Hilfe bei Kleidung, Einkäufen und Wohnung. Auch für Beratungen aller Art, beispielsweise für den Zugang zu Sozialleistungen, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort zur Verfügung. Für diesen guten Zweck wird um eine großzügige Spenden gebeten. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ