Pflanzentauschbörse: Ableger und Saatgut in Trippstadt

Pflanzentauschmarkt in Trippstadt /  Symbolbild | Foto: Suriyo/stock.adobe.com
  • Pflanzentauschmarkt in Trippstadt / Symbolbild
  • Foto: Suriyo/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Jessica Bader

Trippstadt. Aufgrund des Klimawandels beginnt der Frühling immer eher im Jahr. Denn hohe Spätwinter- und Frühlingstemperaturen führen zu einem verfrühten Einsetzen der Pflanzenaktivität. Für den Moment dürfen sich aber alle auch einfach mal über höhere Temperaturen und Sonnenschein freuen. Denn für aktive Frühjahrsfreunde bietet das Haus der Nachhaltigkeit auch dieses Jahr mit der Pflanzenbörse am Sonntag, 14. April, 11 bis 17 Uhr, wieder eine tolle Möglichkeit Setzlinge, Ableger, Saatgut von Zier- und Nutzpflanzen oder Gehölzen untereinander zu verschenken, zu tauschen oder gegen kleine Spende abzugeben.

Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhaber können sich wieder bei familiärer Atmosphäre zu Ihrem Lieblingsthema austauschen und gegenseitig Tipps geben. Die Pflanzen sollten getopft mitgebracht werden, damit sie den Transport und das Auspflanzen ins eigene Beet sicher überleben. Die Teilnahme ist kostenlos! Lediglich Tische, Stühle und Sonnenschirme sollten nach Möglichkeit selbst mitgebracht werden.

Um besser planen zu können, werden interessierte Standbetreibende um eine Anmeldung auf der Internetseite gebeten.
Die Gäste werden auch in diesem Jahr wieder mit Speisen und Getränken versorgt. Während sich die Erwachsenen nach würzigen Bärlauchzwiebeln, scharfen Chilis oder wolligem Gartendünger umsehen, können die Kinder auf dem Spielplatz toben.
Der Kräutergarten und die Teichterrasse laden danach zu einer kleinen Verschnaufpause ein.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ