Landfrauenverein Schopp mit jungem Team
Vereinsgründung in Schopp

Das junge Team der Landfrauen in Schopp | Foto: PS

Schopp. Was machen die Landfrauen eigentlich? Diese Frage wurde den Gästen bei einer Info-Veranstaltung am 14. Februar in Schopp im Rathaus beantwortet. Kreisvorsitzende Ingrid Stach informierte in einer Präsentation über die Arbeit und Aktionen der Landfrauen. Isabel Steinhauser-Theis, stellvertretende Präsidentin des Landfrauenverbandes Pfalz, erklärte den Aufbau und die Struktur des Verbandes. Beeindruckt von der Vielfältigkeit des Landfrauenangebots mussten die Gäste nicht lange überlegen. 24 Anwesende gründeten spontan den Landfrauenverein Schopp und erklärten ihren Beitritt.
Erfreut über so viel motivierte Frauenpower gratulierte Bürgermeister Benjamin Busch dem jungen Team und sagte die Unterstützung seitens der Ortsgemeinde zu. Als Vorstandsteam wurden folgende Personen gewählt: Teamvorsitzende Silke Knoth, Stellvertreterin Mareen Roth-Jagielski, Schriftführerin Bianca Heinrich, Kassiererin Diana Landoll, Beisitzerinnen Nadine Vatter, Julia Séfert, Rabea Münch, Emmy Hey, Anja Hunsinger.
Wer an den Aktionen und Veranstaltungen der Landfrauen in Schopp teilnehmen will, ist herzlich eingeladen, mitzumachen. Informationen erteilt Silke Knoth unter der Telefonnummer 0176 40515890. Die kommenden Veranstaltungen werden rechtzeitig bekanntgegeben. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ