Wanderblogger Gerald Klamer im Haus der Nachhaltigkeit
Wie geht es dem Wald?

Förster und Wanderblogger Gerald Klamer | Foto: Gerald Klamer/Landesforsten.RLP.de
3Bilder
  • Förster und Wanderblogger Gerald Klamer
  • Foto: Gerald Klamer/Landesforsten.RLP.de
  • hochgeladen von Roland Kohls

Johanniskreuz. Auf seiner 6.000 Kilometer langen Tour durch Deutschlands Wälder kommt der Förster und Wanderblogger Gerald Klamer auch zum Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz. Er wird dort am Montag, 12. April,  erwartet.
Für sein Projekt „Waldbegeisterung“ hat der Forstbeamte Gerald Klamer aus dem hessischen Marburg seinen Beruf an den Nagel gehängt. Für acht Monate hat er sich vorgenommen, durch alle Bundesländer und die bedeutendsten Waldgebiete Deutschlands zu wandern. Während dieser „Grand Tour“ dokumentiert er in einem Internet-Blog, wen er trifft und was er vor Ort sieht, wie es um die deutschen Wälder steht. Vor allem geht es ihm aber darum, herauszufinden, welche konkreten Ansätze es zur Überwindung der schweren Klima- und damit der bedrohlichen Waldkrise gibt.
Eines seiner Etappenziele ist das Haus der Nachhaltigkeit. Hier will er sich nicht nur über die Arbeit des Johanniskreuzer Infozentrums informieren. Im Verlaufe des Tages trifft er auch den Leiter des Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrums Klimawandelfolgen Ulrich Matthes, die Leiterin des Luchsprojekts im Pfälzerwald Sylvia Idelberger und den Direktor der Zentralstelle der Forstverwaltung aus Neustadt Stefan Asam.
Über das Projekt und seine Motivation schreibt Klamer in seinem Blog: „Im dritten Jahr der Dürre in Deutschland, ist es klar, dass der Klimawandel real ist und riesige Auswirkungen auf unsere Umwelt hat, die nicht erst in Jahrzehnten spürbar werden, sondern schon jetzt. Dabei hat der Wald eine Schlüsselrolle: Einerseits leidet er stark, wie die zahlreichen abgestorbenen Bäume überall zeigen, andererseits kann er durch die Speicherung von Kohlendioxid und positive Wirkungen auf das Klima einen wichtigen Beitrag zur Abmilderung des Klimawandels leisten (…) Im März 2021 möchte ich von meinem derzeitigen Wohnort Marburg zu einer etwa achtmonatigen Wanderung durch die Wälder Deutschlands aufbrechen. Unterwegs will ich meine Beobachtungen in Fotos, Texten und Videos auf den sozialen Medien, aber auch über Zeitungen, Magazinartikel, Fernsehbeiträge und so weiter der Öffentlichkeit mitteilen. Am Ende des Projekts soll schließlich ein Buch entstehen, dass die Beobachtungen und Erkenntnisse zusammenfasst.“
Den Blog vom Klamer findet man unter www.waldbegeisterung.blogspot.com. rk/ps

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ