Dansenberger Nachwuchsteam auf Meisterschaftskurs
30:23-Auswärtssieg beim Tabellenzweiten Iggelheim

Herren 2 und 3 feiern gemeinsam ihre Auswärtssiege. | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • Herren 2 und 3 feiern gemeinsam ihre Auswärtssiege.
  • Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • hochgeladen von Michael Holstein

Die 2. Herrenmannschaft des TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg steuert zielstrebig auf die Pfalzligameisterschaft zu. Beim hartnäckigsten Verfolger TSV Iggelheim gewann das Nachwuchsteam nach einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Spielhälfte am Ende ungefährdet mit 30:23 und baute seinen Vorsprung auf vier Punkte aus. Bei noch drei ausstehenden Partien kann die „ZWEITE“ bereits am kommenden Sonntag beim Heimspiel gegen die HSG Mutterstadt/Ruchheim den Meistertitel perfekt machen.

Die Partie begann mit deutlich spürbarer Nervosität auf beiden Seiten. Die Gastgeber mussten gewinnen, um aus eigener Kraft noch Meister zu werden und der TuS wollte mit einem Sieg die Vorentscheidung im Meisterschaftskampf herbeiführen. Dass es um viel ging war von der ersten Sekunde an zu spüren. Knapp 300 Zuschauer in der Wahagnieshalle, darunter knapp 100 Dansenberger Fans, sahen eine von zahlreichen technischen Fehlern und Fehlversuchen geprägte Anfangsphase, in der der TuS einen Tick besser verteidigte und sich einen knappen Vorsprung erspielen konnte (1:3, 7. Minute). Doch die Gastgeber fanden nun immer besser in ihren Rhythmus und versuchten mit hohem Tempo die TuS-Abwehr auseinanderzuspielen. Vor allem Linksaußen Max Schneider war es zu verdanken, dass Iggelheim die Spielkontrolle übernahm und mit 8:5 (20.) in Führung ging. Er erzielte bis zur Halbzeit sechs Tore. Der TuS spielte in dieser Phase im Angriff viel zu behäbig und ohne Druck, so dass die Iggelheimer Abwehr nur selten gefordert wurde. Wenn doch, konnte sie sich auf ihren Schlussmann Tim Kern verlassen, der einige wichtige Paraden zeigte. Erst zwei Zeitstrafen gegen die Hausherren binnen weniger Minuten brachten den TuS zurück ins Spiel. Per Siebenmeter erzielte Tobias Wächter den 8:8-Ausgleich (26.). Das Spiel war nun wieder offen und die Mannschaft des Trainerduos Vukas/Wächter fand langsam zu ihrem Spiel. Beim Stand von 11:11 wurden die Seiten gewechselt.

Was eine gezielte Halbzeitansprache alles bewirken kann, demonstrierte die „ZWEITE“ gleich mit Wiederanpfiff. Eine ganz andere Körpersprache war jetzt zu erkennen. Die Abwehr, die 30 Minuten lang viel zu passiv agierte, war nun auf der Höhe, provozierte die Angreifer zu technischen Fehlern, die zu Konterchancen genutzt wurden. Im Handumdrehen lag der TuS mit 11:16 (37.) in front. Jetzt spielte das jüngste Team der Liga den Handball, der es seit dem 3. Spieltag auszeichnet. Kompakt in der Abwehr, schnell im Umschaltspiel und treffsicher beim Torwurf. Über 14:20 (44.) war beim 16:26 (50.) durch Maurice Lamotte bereits zehn Minuten vor Schluss die Vorentscheidung gefallen. Nach 60 Minuten hieß es leistungsgerecht 30:23 für den TuS.

Die TuS-Fans feierten gemeinsam mit dem Team lautstark diesen „Big Point“, der alle Chancen auf die Meisterschaft eröffnet. Mittendrin die 3. Mannschaft des TuS, die nach ihrem Auswärtssieg beim Tabellenzweiten in Lambsheim direkt nach Iggelheim durchstartete und ebenfalls kurz vor der Meisterschaft in der A-Klasse steht. Nach verpatzter Anfangsphase und einem 0:4-Rückstand (4.), berappelte sich das Team aus „alten Hasen“ und Nachwuchskräften im weiteren Verlauf und glich in der 12. Minute durch Jonas Schulze zum 6:6 aus. Bis zur Halbzeit (13:15) erspielte sich der TuS ein leichtes Übergewicht, doch es blieb bis dahin ein enges Spitzenspiel. Nach dem Seitenwechsel kontrollierte das Team um Routinier Dominic Daneker die Partie und hielt die Hausherren auf Distanz. Mit seinem vierten Treffer zum 25:30 (56.) sorgte Leo Schönbach für die Entscheidung. Mehr als Ergebniskosmetik war für die Gastgeber nicht mehr möglich. Endstand 28:30.

TSV Iggelheim
Tim Kern und Micha Conzelmann (im Tor), Matthias Schäfer (1), Patrick Groß, Max Schneider (6/2), Timo Hartmann (1), Fabian Hauck (3), Stefan Gebhart (1), Christian Baßler, Florian Winterhalder (2), Kai Schulte (1), Marc Wendler (6/3), Tom Schneider (2), Justus Rieger. Trainer: Ralf Hungerbühler.

TuS 04 KL-Dansenberg 2
Simon Egelhof und Markus Seitz (im Tor), Max Dettinger, Benjamin Jusufbegovic, Robin Egelhof (3), Maurice Lamotte (2), Tobias Wächter (8/4), Jannik Grunau (1), Patrick Schulze (3), Marco Holstein (5), Niklas Jung (5), Frederik Bohm (1), Timo Holstein (2), Roman Bold. Trainer: Ivan Vukas, Sebastian Wächter.

Zuschauer: 280
Siebenmeter: 5/7, 4/4
Zeitstrafen: 4:6
Der Spielfilm: 1:3, 8:5, 10:9, 11:11 (Halbzeit), 11:16, 15:20, 16:26, 20:29, 23:30 (Endstand)

Autor:

Michael Holstein aus Kaiserslautern-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ