Leistungsgerechtes Remis im Spitzenspiel
Dansenberg nur 25:25 gegen Pforzheim/Eutingen

Mit viel Schwung unterwegs: der siebenfache Torschütze Torben Waldgenbach. | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • Mit viel Schwung unterwegs: der siebenfache Torschütze Torben Waldgenbach.
  • Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • hochgeladen von Michael Holstein

Es war das erwartet enge Spitzenspiel zwischen dem TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg und der SG Pforzheim/Eutingen. Am Ende trennten sich die Tabellennachbarn mit 25:25 (11:12), was den Gästen, die auf einige Stammspieler verzichten mussten, mehr half als dem TuS. Fabian Serwinski traf für die Schwarz-Weißen fünf Sekunden vor Spielende per Siebenmeter zum Endstand. Auf Dansenberger Seite ragte aus einem starken Kollektiv der siebenfache Torschütze Torben Waldgenbach heraus, auch Torhüter Henning Huber zeigte mit 13 Paraden und einer Fangquote von knapp 35% eine ansprechende Leistung. Auf Seiten der SG stach der erst 18-jährige Nico Schöttle heraus. Der 2-Meter-Hüne traf acht Mal.

Schon die Anfangsphase im Duell Dritter gegen Vierter zeigte in welche Richtung das Spiel sich entwickeln sollte. Abwehrkampf war Trumpf. Beide Mannschaften mussten hart um jedes Tor kämpfen. Felix Dettinger traf zum 3:1 (5.) und zum 5:4 (12.). Dann übernahmen die Gäste die Spielkontrolle, auch weil dem TuS nun mehr Fehler unterliefen und die Defensive ihre Mühe hatte, die SG-Angriffe wirksam zu bekämpfen. Über 5:9 (18.) zog das Team von Trainer Alexander Lipps auf 6:11 (24.) davon. Doch die Schlussphase der ersten Spielhälfte gehörte wieder dem TuS. Henning Huber glänzte mit mehreren sehenswerten Paraden, so dass das Dansenberger Angriffsspiel mehr Fahrt aufnehmen konnte. Mit einem 5:1-Lauf, gekrönt durch einen sehenswerten Spielzug und erfolgreichem Abschluss durch Kreisläufer Nils Röller, kämpfte sich der TuS bis zum Halbzeitpfiff wieder heran. Mit einem knappen 11:12 ging es in die Pause.

Auch im zweiten Spielabschnitt setzte sich der Abnutzungskampf fort. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Allerdings stieg die Fehlerquote hüben, wie drüben an, so dass die Partie immer zerfahrener wurde. Die Führung wechselte mehrfach und alles deutete auf einen Showdown in der Crunchtime hin. Jonathan Buck traf zum 12:14 (36.), Torben Waldgenbach mit seinem ersten Treffer zum 16:15 (43.), Jan Wörner traf zum 16:18 (47.). Im Minutentakt änderte sich das Szenario. Jetzt legte der TuS nach. Robin Egelhof sorgte für die 22:21-Führung (52.), doch die Gäste schienen den längeren Atem zu haben. Fabian Serwinski leistete sich ein unnötiges Trikotzupfen, das mit einer Zeitstrafe geahndet wurde. Die Gäste nutzen die Gelegenheit und legten auf 23:25 (58.) vor. Torben Waldgenbach war es dann, der mit seinem sechsten Torerfolg den Anschluss zum 24:25 (59.) herstellte. Nach einem erfolglosen Gästeangriff kam der TuS 30 Sekunden vor der Schlusssirene nochmals in Ballbesitz. Nach einer Auszeit sollte der letzte Angriff zumindest für den Ausgleich sorgen. Nach einer langen Ballstafette landete der Ball schließlich bei Nils Röller, der regelwidrig am Wurf gehindert wurde. Konsequenz: Strafwurf! Fabian Serwinski schnappte sich die Kugel und versenkte das Spielgerät nervenstark zum 25:25-Endstand. Ein Ergebnis, das der Leistung beider Mannschaften gerecht wurde.

Zu den Interviews auf unserem YouTube-Kanal: https://youtu.be/QVGMA-qEVlc

TuS 04 KL-Dansenberg
Henning Huber und Martin Jovanovski (im Tor), Steffen Kiefer, Theodoros Megalooikonomou, Felix Dettinger (3), Timo Holstein, Nuno Rebelo (1), Jan Claussen (2), Ben Kölsch, Sebastian Bösing (1), Torben Waldgenbach (7), Robin Egelhof (2), Nils Röller (2), Fabian Serwinski (6/3), Julius Rose (1). - Trainer: Kai Christmann.

SG Pforzheim/Eutingen
Bastian Rutschmann und Benjamin Löckel (im Tor), Jan Wörner (5), Silas Schneider, Michael Hohnerlein (2), Nico Schöttle (8), Arved Horchheimer (2), Linus Bleh, Jonas Beyer, Julian Broschwitz (2), Josias Boschmann, Ingo Catak, Leon Gerstner, Jonathan Buck (2), Tim Kusch (4). - Trainer: Alexander Lipps

Schiedsrichter: Florian Becker/Marco Nickel (Pfungstadt)
Zuschauer: 150
Siebenmeter: 3/4 : 0/1
Zeitstrafen: 4 : 1
Der Spielfilm:
3:1, 5:9, 6:11, 11:12 (Halbzeit), 12:14, 16:15, 22:21, 24:25, 25:25 (Ende)

Autor:

Michael Holstein aus Kaiserslautern-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ