Gelungene Premiere mit Derbysieg
Dansenberg siegt souverän in Hochdorf

Starker Auftritt von Neuzugang Torben Waldgenbach. | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • Starker Auftritt von Neuzugang Torben Waldgenbach.
  • Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • hochgeladen von Michael Holstein

Mit einem Start-Ziel-Sieg beim HLZ Friesenheim-Hochdorf 2 feierte der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg einen gelungenen Drittligastart. Bei seiner Pflichtspielpremiere war TuS-Trainer Kai Christmann beim 29:23 im Pfalzderby sehr zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft. Knapp über 200 Zuschauer sahen ein recht einseitiges Pfalzderby, dass lediglich zwischen der 10. und 25. Minute hart umkämpft war.

Kein bisschen Nervosität zeigten die Schwarz-Weißen im ersten Pflichtspiel seit der Aufstiegsrunde im vergangenen Frühjahr. Im Tor begann Henning Huber für Kevin Klier, der nach auskurierten Rückenproblemen zunächst auf der Bank Platz nahm. Vier Angriffe, vier Würfe, vier Treffer! 0:4 nach nur 3 ½ Spielminuten. HLZ-Trainer Björn Friedrich sah sich gezwungen, ein ganz frühes Team-Timeout zu nehmen und seine Mannschaft wachzurütteln. Doch zunächst legte der TuS nach. Fabian Serwinski mit einem Doppelschlag sorgte für das 1:6 (8.). Gestützt auf einen nun starken Torhüter Roko Peribonio kämpften sich die Hausherren nach und nach zurück und glichen in der 23. Minute zum 9:9 aus. Das Spiel war nun offen, auch weil dem TuS die Präzision im Abschluss fehlte. Die letzten Minuten vor dem Seitenwechsel gehörten dann wieder dem Team von TuS-Coach Kai Christmann. Der kurz zuvor für Jan Claussen ins Spiel gekommene Torben Waldgenbach brachte seine Farben durch zwei Treffer mit 10:12 (28.) in Führung, ehe Robin Egelhof zum 10:13 Pausenstand einnetzte.

Auch nach Wiederbeginn war der TuS die wachere Mannschaft. Mit einem 6:2-Lauf zwischen der 32. und 42. Spielminute stellte das Dansenberger Team die Weichen auf Derbysieg (14:20, 42.), auch weil Kevin Klier zwei Siebenmeter in Folge parierte. Bis zum Schlusspfiff verwalteten die Schwarz-Weißen den Vorsprung und siegten verdient mit 29:23. Unter dem Strich ein mehr als gelungener Auftakt, der einige wichtige Erkenntnisse brachte. Neuzugang Torben Waldgenbach traf fünf Mal und ist eine echte Alternative im linken Rückraum. Abwehr und Torhüterduo sind weiterhin eine Bank und das Umschaltspiel, auf das Cheftrainer Kai Christmann großen Wert legt, funktioniert schon recht gut. Die Zahl der technische Fehler und die Chancenverwertung gilt es zu optimieren.

„Wir haben heute vieles richtig gemacht. Bis zur 50. Minute funktionierte die Abwehr vor allem im Innenblock gegen die beiden starken Kreisläufer richtig gut. Und dann haben wir die Fehler des Gegners gut bestraft. Das Tempo hat mir gut gefallen und zehn einfache Gegenstoßtore helfen bei jedem Auswärtsspiel.“ bilanzierte ein sichtlich zufriedener Kai Christmann nach dem Derbysieg.

HLZ Friesenheim-Hochdorf 2
Roko Peribonio, Leon Hoblaj und Mika Schwenken (im Tor), Dymal Kernaja (3/2), Dominik Lenz (1), Nikola Sorda (3), Stefan Corazolla (6), Jan-Philipp Winkler, Leonnard Pfeil (3/1), Jan Waldgenbach (1), Emanuel Novo (1), Manel Cirac, Marvin Gerdon (2), Steffen Dietz, Marc-Robin Eisel (3/2). – Trainer: Björn Friedrich.

TuS 04 KL-Dansenberg
Kevin Klier und Henning Huber (im Tor), Raphaël Guden (1), Felix Dettinger (1), Nuno Rebelo (1), Jan Claussen (4), Niklas Schwenzer (1), Sebastian Bösing (1), Torben Waldgenbach (5), Robin Egelhof (2), Nils Röller (1), Fabian Serwinski (6/2), Julius Rose (6/1). – Trainer: Kai Christmann.

Schiedsrichter: Maximilian Engeln / Felix Schmitz (Burscheid)
Zuschauer: 226Siebenmeter: 5/7 : 3/4
Zeitstrafen: 5 : 8
Der Spielfilm: 1:6, 5:9, 9:9, 10:13 (Halbzeit), 12:14, 14:20, 21:28, 23:29 (Ende)

Autor:

Michael Holstein aus Kaiserslautern-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ