Ordentlicher Auftritt im DHB-Pokal
Dansenberg verliert 38:24 bei Frisch Auf! Göppingen

Der 7-fache Torschütze Sebastian Bösing mit erstklassiger Trefferquote. | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • Der 7-fache Torschütze Sebastian Bösing mit erstklassiger Trefferquote.
  • Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • hochgeladen von Michael Holstein

Der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg kassierte in seinem Erstrundenmatch im DHB-Pokal mit 38:24 (23:11) beim Bundesligisten Frisch Auf! Göppingen die erwartet deutliche Niederlage. Dennoch herrscht im TuS-Lager weitgehend Zufriedenheit. Nach anfänglicher Nervosität und deutlich zu spürendem Respekt vor den mit Nationalspielern gespickten Hausherren, kam der TuS insbesondere in der 2. Halbzeit besser ins Spiel und hielt den Rückstand in Grenzen.

Frisch Auf! Göppingen wurde seiner Favoritenrolle von der ersten Minute an gerecht und drückte von Anfang an auf‘s Gas. Jeder Dansenberger Ballverlust wurde mit blitzschnell vorgetragenen Tempogenstößen sofort bestraft. Nationalspieler Marcel Schiller zeigte sich in dieser Phase extrem zielsicher und traf inklusive zweier Siebenmetertore neun Mal. Doch nach dem schnellen 6:1 (6.), stabilisierte sich das Team von TuS-Coach Steffen Ecker und hielt den Abstand bis zur 20. Minute (13:8) konstant. Erst danach legte Frisch Auf! in Person von Sebastian Heymann, der bis zur Pause sechs Treffer erzielte, wieder eine Schippe drauf. Halbzeitstand 23:11.

In der zweiten Halbzeit erhöhte Göppingen die Führung auf 26:12 (34.), schaltete dann aber einen Gang zurück, brachte im weiteren Verlauf auch seine beiden Jugendbundesligaspieler auf‘s Feld und verwaltete den Vorsprung bis zum Abpfiff, der gut leitenden Schiedsrichterinnen Daniela Kuschel und Sandra Senk. So kam der TuS zu weiteren Treffern und konnte die Niederlage in überschaubaren Grenzen halten. Endstand: 38:24.

Beim TuS überzeugte neben den Haupttorschützen Bösing, Laurent und Egelhof der erst 19-jährige Youngster Bastian Wilbrandt, der eine couragierte Vorstellung auf der Spielmacherposition ablieferte und auch den ersten TuS-Treffer zum 3:1 (4.) erzielte.

TuS-Trainer Steffen Ecker nahm die Niederlage gelassen: „Wichtig war, dass sich niemand verletzt hat. Unsere Fehlerquote war in der ersten Halbzeit viel zu hoch. Da haben wir es dem Gegner ein Stück weit zu einfach gemacht. Diese Pokalrunde haben wir gerne mitgenommen, aber ab jetzt gilt die volle Konzentration dem Saisonstart am kommenden Samstag zuhause gegen Horkheim“.

Frisch Auf! Göppingen
Rebmann (1.-60.) und Kastelic (ne.) (im Tor), Theilinger (1), Kneule (2), Heymann (8), Klein, Peric (1), Sliskovic (2), Sörensen (1), Schiller (9/2), Rentschler (7/3), Predragovic (1), Hermann (2), Zelenovic (2), Kozina (2). – Trainer: Hartmut Mayerhoffer.

TuS 04 KL-Dansenberg
Kevin Klier (1.-30.) und Henning Huber (31.-60.) (im Tor), Steffen Kiefer (1), Theodoros Megalooikonomou, Bastian Wilbrandt (1), Alexander Schulze, Marco Holstein, Jan Claussen (1), Robin Egelhof (5), Loic Laurent (7/1), Sebastian Bösing (7), Fabian Serwinsky (2), Nikola Jankovic. – Trainer: Steffen Ecker.

Schiedsrichterinnen: Daniela Kuschel/Sandra Senk (Mannheim/Ludwigshafen)
Zuschauer: 500
Siebenmeter: 5/6 : 1/1
Zeitstrafen: 2 : 2
Der Spielfilm: 3:0, 7:4, 13:8, 19:9, 23:11 (Halbzeit), 26:13, 30:16, 34:18, 38:24 (Ende)

Autor:

Michael Holstein aus Kaiserslautern-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ