Starker Auftritt beim Tabellenzweiten
Dansenberger „Zweite“ verliert 26:22 in Saulheim

Immer besser in Form: Mannschaftskapitän Patrick Schulze. | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • Immer besser in Form: Mannschaftskapitän Patrick Schulze.
  • Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • hochgeladen von Michael Holstein

Zehn schwache Minuten Mitte der zweiten Halbzeit verhinderten einen möglichen Überraschungscoup der 2. Herrenmannschaft des TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg bei der SG Saulheim. Dennoch dürfte der Stolz über die gezeigte Leistung gegen das Oberliga-Spitzenteam des Ex-Dansenbergers Kai Christmann überwiegen.

Der TuS musste ersatzgeschwächt die Reise nach Rheinhessen antreten. Es fehlten Torhüter Henning Huber und Bastian Wilbrandt (Kreuzbandanriss). Dazu kam ein unter der Woche wegen Grippe pausierender Torjäger Marco Holstein, der zunächst geschont wurde. Zu allem Überfluss verletzte sich Kreisläufer Niklas Jung nach noch nicht einmal zehn Minuten am Oberschenkel und konnte nicht mehr weitermachen.

Keine guten Vorzeichen also, um im „harzfreien“ Saulheimer Ritter-Hundt-Zentrum vor 200 Zuschauern, darunter knapp 50 TuS-Fans, etwas Zählbares mitzunehmen. Doch die junge TuS-Truppe zeigte sich unbeeindruckt und überzeugte von Beginn an mit resoluter Abwehrarbeit und geduldig vorgetragenen Angriffen. Die Anfangsphase gehörte den Hausherren, die bis zum 4:2 (9.) von der Abschlussschwäche der Dansenberger Angreifer profitierte. Spätestens als Frederik Bohm zur erstmaligen TuS-Führung (5:6, 15.) traf war für jeden in der Halle klar, dass dies kein Durchmarsch für den Favoriten werden würde. Dass die SG zur Pause mit 13:11 in Führung lag, hatte sie im Wesentlichen Robin Kuntz zu verdanken, der fünf Mal traf und von der TuS-Abwehr viel zu oft unbehelligt blieb.

Nach dem Seitenwechsel agierte die junge TuS-Truppe weiterhin mit großem Selbstvertrauen. Zwei Treffer durch Patrick Schulze, der sein bisher bestes Spiel nach seiner Kreuzbandverletzung machte, und Paul Poloczek sorgten für den verdienten Ausgleich (13:13, 35.). Auch beim 17:16 (41.) durch einen verwandelten Siebenmeter von Tobias Wächter, schnupperte der Underdog an der Überraschung, doch dann folgten zehn quälend lange torlose Minuten, in denen das Dansenberger Perspektivteam im Angriff zu hektisch agierte und bei drei Holztreffern auch noch Pech hatte. Die Gastgeber nutzten die Schwächephase mit vielen einfachen Toren und zogen mit einem 5:0-Lauf vorentscheidend auf 22:16 (49.) davon. Dass sich das Team von TuS-Coach Sebastian Wächter nach dem nun deutlichen Rückstand dennoch nicht aufgab und mit drei Toren den Anschluss wieder herstellte (22:19, 52.) spricht für die Moral. Beim Stand von 24:21 und noch knapp vier Minuten Restspielzeit zwang der TuS die Gastgeber mit zwei vorgezogenen Abwehrspielern zu Ballverlusten, konnte aber seinerseits nur noch einen von fünf Angriffen erfolgreich abschließen. Den Schlusspunkt setzte Saulheims bester Werfer Robin Kuntz mit seinem elften Treffer zum 26:22-Endstand.

Trotz der Niederlage, bleibt die Erkenntnis, dass die Dansenberger „Zweite“ auch mit den arrivierten Oberligisten mittlerweile mithalten kann. Schwächephasen werden dann allerdings gnadenlos bestraft. Das künftig zu vermeiden, daran gilt es weiterhin zu arbeiten. Schon am kommenden Sonntag gegen das nächste Spitzenteam, die VTV Mundenheim, darf die Lernbereitschaft unter Beweis gestellt werden.

SG Saulheim
Sascha Radewald und Florian Hedderich (im Tor), Florian Lipp (2), Manuel Werber (2), Robin Kuntz (11), Eric Bolomsky (3), Julius Werber (2), Darren Weber, Mathias Konrad (2), Florian Fleckenstein (1/1), Torsten Schmitt (1), Christopher Klee (1), Moritz Schlesinger, Marco During (1). Trainer: Kai Christmann.

TuS 04 KL-Dansenberg 2
Simon Egelhof und Johannes Fröhlich (im Tor), Max Dettinger, Benjamin Jusufbegovic, Maurice Lamotte (4), Tobias Wächter (2/2), Jannik Grunau (4), Patrick Schulze (5), Marco Holstein (3), Niklas Jung (1), Frederik Bohm (2), Paul Poloczek (1), Timo Holstein (1), Henry Hofmann (1). Trainer: Sebastian Wächter.

Schiedsrichterinnen: Andrea Zintel / Aleksandra Jelicic (HSV Püttlingen)
Zuschauer: 200
Siebenmeter: 1/2, 2/2
Zeitstrafen: 3 : 4
Der Spielfilm: 3:1, 5:6, 9:9, 13:11 (Halbzeit), 13:13, 17:16, 22:16, 24:21, 26:22 (Endstand)

Autor:

Michael Holstein aus Kaiserslautern-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ