Drei TuS-Talente bei DHB-Sichtung
Erstklassige Jugendarbeit macht sich bezahlt

Nehmen an DHB-Lehrgang teil: Philipp Baro, Paul Rutz und Tobias Kurz. | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • Nehmen an DHB-Lehrgang teil: Philipp Baro, Paul Rutz und Tobias Kurz.
  • Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • hochgeladen von Michael Holstein

Im Olympiastützpunkt Heidelberg findet vom 7. bis zum 10. März 2019 ein DHB-Sichtungslehrgang der männlichen Jugend Jahrgang 2003 statt. Zehn Landesverbände mit insgesamt 120 Spielern werden sich dort unter den Augen des Jugend-Bundestrainer Jochen Beppeler und des DHB-Talentscouts Carsten Klavehn zusammenfinden.

Über vier Tage wollen sich die Trainer einen ersten Überblick über die sportmotorischen Fähigkeiten oder Fertigkeiten der jungen Talente verschaffen. Anthropometrische Messungen, Sportmotorische und handballspezifische Tests beinhaltet die Sichtungsmaßnahme und sollen den DHB-Trainern einen ersten Eindruck vermitteln. Aus dieser umfangreichen DHB-Sichtung kristallisieren die Trainer einen Teilnehmerkreis von ca. 30 Spielern heraus, die Ende März zu einem weiteren Lehrgang in Warendorf eingeladen werden.

Mit dabei im 16er-Kader des rheinland-pfälzischen Landesverbandes sind gleich drei Dansenberger Talente: Tobias Kurz und Philipp Baro sowie Torhüter Paul Rutz, der zunächst auf Abruf nominiert ist, dürfen sich mit den besten Spielern ihres Jahrgangs messen. Eine tolle Auszeichnung für ihren Trainingsfleiß und die tolle Entwicklung, die sie in der jüngsten Vergangenheit genommen haben. Auch ihr Trainer Sebastian Wächter sieht seine Schützlinge auf einem guten Weg: "Die drei haben sich die Einladung zu diesem Lehrgang definitiv verdient. Sie sind ehrgeizig und wollen sich in jedem Training verbessern. Das zahlt sich jetzt aus". Bereits im vergangenen Jahr erhielten mit Henry Hofmann und David Späth zwei TuS-Talente die Einladung zur DHB-Sichtung. Auch eine Auszeichnung für die erstklassige Jugendarbeit, die dank bestens ausgebildeter Trainer beim TuS 04 KL-Dansenberg geleistet wird.

Autor:

Michael Holstein aus Kaiserslautern-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ