Ein Sieg der Willenskraft
Kornwestheim verzweifelt an Dansenberger Abwehrbollwerk

Im Eilzugtempo zum Tempogegenstoßtor: Alexander Schulze. | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • Im Eilzugtempo zum Tempogegenstoßtor: Alexander Schulze.
  • Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • hochgeladen von Michael Holstein

Exzellente Abwehrarbeit mit zwei bestens aufgelegten Torhütern, ganz viel Herzblut und der größere Siegeswille waren die ausschlaggebenden Faktoren für den 26:23-Heimsieg des TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg gegen den SV Salamander Kornwestheim. In einem spannenden und lange Zeit hochkarätigen Drittligaspiel bekamen die rund 400 Zuschauer in der Layenberger Sporthalle das erwartet enge Match auf Augenhöhe zu sehen.

Trotz angespannter Personallage wollte der TuS seinen Fans im letzten Heimspiel des Jahres ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk machen und die Punkte in Dansenberg behalten. Dementsprechend motiviert und fokussiert startete die Mannschaft von Coach Marco Sliwa ins Spiel. Die Abwehr funktionierte sofort und in der Offensive wurden die Angriffe geduldig und mit dem nötigen Druck zu Ende gespielt, so dass es nach sechs Minuten 3:2 hieß. In der Folgezeit kamen die Gäste besser ins Spiel, drei Tore in Folge brachten das 3:5 (10.) und auch nach 18 Minuten lagen sie mit 6:7 in Führung. In dieser Phase tat sich der TuS schwer, sein Offensivspiel durchzubringen, ergaben sich dennoch Chancen, wurden diese nicht konsequent genug genutzt. Aber auch der SVK blieb nicht fehlerfrei. Immer wenn eine Mannschaft etwas nachließ war der Gegner zur Stelle. Mit dem 9:7 (21.) durch Alexander Schulze nahm das Spiel wieder eine Wendung. Bis zum Halbzeitpfiff behielt der TuS die Kontrolle und ging mit einer verdienten 12:10-Führung in die Pause.

Mit seinem ersten Treffer leitete Jan Claussen, der in der ersten Halbzeit noch wenig Schussglück hatte, eine leidenschaftliche zweite Spielhälfte ein, die zwar nicht mehr das ganz große spielerische Niveau zeigte, aber ungemein spannend werden sollte. Der TuS verteidigte seinen Vorsprung mit unbändigem Willen, während die Gäste alles versuchten, um Boden gut zu machen. Doch das Dansenberger Abwehrbollwerk hielt dem Kornwestheimer Druck stand. Christopher Seitz und Jan Claussen riegelten das Abwehrzentrum ab, so dass die Gäste gezwungen waren unter großem Aufwand über die Außenpositionen zu Torchancen zu kommen. Auch wenn Rechtsaußen und Top-Torschütze Peter Jungwirth fünf Feldtore erzielte, so ließ er doch ungewohnt viele Chancen liegen, darunter zwei vergebene Siebenmeter. Kornwestheim schaffte es nicht näher heranzukommen, im Gegenteil, mit einem Doppelpack erhöhte Jan Claussen zum 22:17 (48.). Dieser Vorsprung sollte reichen, um den Sieg ins Ziel zu bringen. Direkt nach der dritten Zeitstrafe gegen Mannschaftskapitän Christopher Seitz (57.), verkürzte Fabian Kugel zwar zum 24:22, doch im Gegenzug stellte Marc-Robin Eisel den alten Abstand wieder her (25:22, 59.). Den letzten Treffer für den TuS erzielte Luca Munzinger zum 26:22, ehe Marvin Flügel zum 26:23-Endstand traf.

Gästetrainer Alexander Schurr war mit dem Spiel seiner Mannschaft nicht unzufrieden, sah aber in der nicht optimalen Chancenverwertung den Hauptgrund für die Niederlage: “Wenn man so ein Spiel auswärts gewinnen will, muss man nahe am Optimum spielen und das ist uns heute nicht gelungen. Deshalb geht der Dansenberger Sieg auch in Ordnung“. TuS-Coach Marco Sliwa lobte den Einsatz und die Moral seiner Mannschaft, die trotz krankheitsbedingter Ausfälle in der Trainingswoche wieder an‘s Limit gegangen ist: „Mich freut es für Markus Seitz, der in den letzten zehn Minuten einige wichtige Bälle gehalten hat und Steffen Kiefer hat heute insbesondere in der Abwehr vielleicht sein bestes Saisonspiel abgeliefert“. Für das letzte Spiel vor der Winterpause bei der VTZ Saarpfalz wünscht er sich, dass nochmals viele Fans den (kurzen) Weg nach Zweibrücken finden: „Ich bin unglaublich froh, dass wir unseren Fans diesen Heimsieg schenken konnten und wünsche mir, dass uns möglichst viele Dansenberger im Westpfalzderby unterstützen werden. Das ist nochmal ein extrem wichtiges Spiel für uns, das wir unbedingt gewinnen wollen“.

TuS 04 KL-Dansenberg
Kevin Klier und Markus Seitz (im Tor), Frederik Bohm, Steffen Kiefer, Theodoros Megalooikonomou, Christopher Seitz (1), Marc-Robin Eisel (5/2), Timo Holstein, Alexander Schulze (5), Luca Munzinger (4), Jan Claussen (6), Sebastian Bösing (4), Fabian Serwinski (1). – Trainer: Marco Sliwa.

SV Salamander Kornwestheim
Felix Beutel und Pascal Welz (im Tor), Tim Scholz (1), Tim Großmann, Christian Wahl (3/1), Jan Reusch, Peter Jungwirth (8/3), Fabian Kugel (3), Christopher Tinti (2), Hendrik Schoeneck (1), Axel Steffens (1), Julius Emrich (1), Nico Hiller, Marvin Flügel (2). – Trainer: Alexander Schurr.

Schiedsrichter: Sascha Siebert/Jan Welke (Bergneustadt)
Zuschauer: 430
Siebenmeter: 2/2 : 4/7
Zeitstrafen: 6 : 1
Der Spielfilm: 2:1, 3:5, 9:7, 12:10 (Halbzeit), 15:13, 19:15, 22:17, 24:22, 26:23 (Ende)

Autor:

Michael Holstein aus Kaiserslautern-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ