2. Matchball sitzt – TuS 2 ist Pfalzmeister
Nach 29:24-Sieg in Wörth Fokus auf Aufstiegsrunde

TuS 04 KL-Dansenberg 2 – Pfalzmeister 2019 | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • TuS 04 KL-Dansenberg 2 – Pfalzmeister 2019
  • Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • hochgeladen von Michael Holstein

Wurde der 1. Matchball im Heimspiel am vergangenen Spieltag noch vergeben, machte es das Nachwuchsteam des TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg beim Auswärtsspiel in Wörth besser und sicherte sich durch einen 29:24-Erfolg die Pfalzmeisterschaft und die damit verbundene Teilnahme an der Qualifikationsrunde zur Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar.

Wieder startete die „ZWEITE“ des TuS nervös in die Partie und lag nach vier Minuten 2:0 in Rückstand. Die ersten Angriffsversuche verpufften, weil die nötige Überzeugung fehlte. Dann ein Schreckmoment: TuS-Kapitän Patrick Schulze verdrehte sich bei einem harten Aufprall auf dem Hallenboden das Knie und musste mehrere Minuten behandelt werden. Über die Schwere der Verletzung muss eine ärztlichen Behandlung Aufschluss geben. Schock für Mannschaft und Trainer, dass der Leader ausfällt, doch nach dem Motto „Jetzt erst recht“ legten alle noch eine Schippe drauf. Jannik Grunau, der mit fünf Treffern am Ende erfolgreichster Feldtorschütze sein sollte, übernahm nun Verantwortung und erzielte den ersten TuS-Treffer (2:1, 7.). Über eine gut organisierte Abwehr mit einem aufmerksamen Simon Egelhof zwischen den Pfosten, wurde nach und nach auch das Angriffsspiel sicherer. Das Team des Trainer-Duos Ivan Vukas/Sebastian Wächter übernahm nun die Spielkontrolle und zog über 5:9 (17.) bis zur Pause auf 8:14 davon.

Nach dem Seitenwechsel blieb das TuS-Nachwuchsteam konzentriert und legte nach. Bis Mitte der 2. Halbzeit wuchs der Vorsprung weiter an. Mit seinem zehnten Treffer, davon sieben per Siebenmeter bei 100%iger Quote, erhöhte Tobias Wächter auf 15:24 (48.) und avancierte zum überragenden Akteur auf dem Feld. Dass die Gastgeber nicht näher herankamen lag auch an Torhüter Jonas Schulze, der gleich drei Siebenmeter parierte und auch insgesamt mit einer erstklassigen Quote überzeugte. Der letzte Treffer des Spiels gelang Paul Poloczek nach feinem Zuspiel von Marco Holstein zum Endstand von 24:29. Nach dem Schlusspfiff stürmte die TuS-Bank jubelnd auf‘s Spielfeld.

Der Deckel ist nun drauf auf einer sensationellen Meisterschaft, die vor der Saison dieser jungen Mannschaft kaum jemand zugetraut hätte. Jetzt geht der Blick aber schon nach vorne. Am zweiten Maiwochenende beginnt die Qualifikationsrunde zur Oberliga RPS. Gegner sind die Vertreter der Landesverbände Saarland, Rheinhessen und Rheinland. In drei Spielen werden zwei Mannschaften ermittelt, die in der kommenden Saison in der ORPS starten dürfen. Der TuS hat zwei mal Heimrecht, die genauen Spieltermine werden in Kürze bekannt gegeben.

TV Wörth
Pascal Schumacher und Marcel Dieners (im Tor), Maximilian Ritter (1), Yannic Fuhrmann, Darius Zolk (4), David Lang (5), Marc Leukert (1), Alexander Scherrer (5), Philipp Wesper (4), Simon Zolk (2), Julius Ritter (1), Johannes Neumann (1/1), Marc Schindler. Trainer: Frank Schindler.

TuS 04 KL-Dansenberg 2
Simon Egelhof und Jonas Schulze (im Tor), Benjamin Jusufbegovic, Robin Egelhof (2), Max Waitkus (1), Maurice Lamotte (1), Tobias Wächter (10/7), Jannik Grunau (5), Patrick Schulze, Marco Holstein (2), Niklas Jung (3), Frederik Bohm (3), Paul Poloczek (1), Timo Holstein (1). Trainer: Ivan Vukas, Sebastian Wächter.

Schiedsrichter: Andreas Tigl / Eckart Weber
Zuschauer: 190
Siebenmeter: 1/4, 7/7
Zeitstrafen: 4 : 2
Der Spielfilm: 2:0, 4:5, 5:9, 6:12, 8:14 (Halbzeit), 9:16, 12:21, 19:24, 20:28, 24:29 (Endstand)

Autor:

Michael Holstein aus Kaiserslautern-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ