Geschafft! Dansenberg verwandelt Matchball
Start-Ziel-Sieg gegen SG Nußloch sichert Klassenerhalt

Alexander Schulze jubelt mit den Fans. | Foto: TuS 04 Dansenberg
  • Alexander Schulze jubelt mit den Fans.
  • Foto: TuS 04 Dansenberg
  • hochgeladen von Michael Holstein

Das große Ziel ist erreicht! Der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg spielt auch in der Saison 2018/19 in der dritthöchsten Handballliga. Mit dem 24:20-Heimsieg gegen die SG Nußloch vor 550 Zuschauern in der ausverkauften Layenberger Sporthalle in Dansenberg holt der TuS die notwendigen Punkte und kann nun entspannt zum letzten Saisonspiel nach Pforzheim fahren. Vor dem Spiel wurden die Beutler-Brüder verabschiedet. Beide standen aus gesundheitlichen Gründen schon während der Saison dem TuS nicht mehr zur Verfügung. Tim wird künftig als Co-Trainer der 1. Herrenmannschaft fungieren und dem Verein erhalten bleiben. Bei Nick ist noch offen, ob er nochmals aktiv ins Dansenberger Handballgeschehen eingreifen wird. Ihren verdienten Applaus erhielten ebenfalls Tim Hottgenroth, Christopher Klee und Augusto Aranda, die den Verein verlassen werden sowie Aushilfskeeper Andreas Röll.

Doch der Abend begann mit einem Schreckmoment. Loic Laurent fasste sich beim Aufwärmen an den Oberschenkel und spürte sofort, dass da was nicht in Ordnung ist. Erste Diagnose: Muskelverletzung. An einen Einsatz im für das Erreichen des Klassenerhalts so wichtigen letzten Heimspiel war nicht zu denken. Der Franzose blieb auf der Bank und begab sich lediglich für zwei (erfolgreiche) Siebenmeterwürfe auf's Parkett. Trotz dieses Handicaps startete das Team von TuS-Trainer Marco Sliwa entschlossen und höchst konzentriert in die Partie gegen den noch amtierenden Meister. Die Abwehr stand erstklassig und dahinter fischte Torhüter Tim „Hotte“ Hottgenroth einen Ball nach dem anderen weg. Der 20jährige, der den TuS in Richtung seines Heimatvereins und Zweitligaaufsteiger TuS Ferndorf verlassen wird, wollte sich unbedingt mit einer guten Leistung aus Dansenberg verabschieden. Und das sollte ihm uneingeschränkt gelingen!

Nach 20 gespielten Minuten beim Stand von 10:2 sah alles nach einem klaren TuS-Erfolg aus, doch dagegen hatte Gästetrainer Christian Job etwas einzuwenden. Er nahm seine zweite Auszeit und appellierte an die Ehre seiner Jungs. Taktisch reagierte er auf die schwache Angriffsleistung mit dem siebten Feldspieler. Das sollte sich auszahlen. Vier Tore in Folge brachten die SGN wieder heran, auch weil aus unerfindlichen Gründen das Angriffspiel des TuS ins Stocken geriet. Viel zu statisch und ohne Druck wurde agiert und bei den wenigen guten Torgelegenheiten auch noch unkonzentriert abgeschlossen. Hätte beim Stand von 10:6 (27.) Teufelskerl Hottgenroth nicht zwei Nußlocher Tempogegenstöße im Stile eines Klassemanns entschärft, wäre der komfortable Vorsprung bis zum Halbzeitpfiff der gut leitenden Unparteiischen möglicherweise komplett dahingeschmolzen. So ging es mit einer 11:7-Führung in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich das Spiel zunächst ausgeglichen. Nach dem 15:12 (39.) legte der TuS während einer Überzahlphase mit einem 3:0-Lauf nach und sah beim 21:15 durch Jan Claussen nach 52 Minuten wie der sichere Sieger aus. Auch die TuS-Fans wurden nun immer lauter, im Glauben das letzte notwendige Pünktchen zum Klassenerhalt schon heute einzufahren. Doch die Gäste, die sich, stark ersatzgeschwächt, mehr und mehr in die Partie hineingekämpft hatten, ließen nicht locker. Mit einem 4:0-Lauf zum 21:19 (57.) kamen sie dem TuS nochmals bedrohlich nahe, doch zwei Treffer durch Jan Claussen und Loic Laurent per Siebenmeter stellten die Weichen endgültig auf Sieg (23:19, 59.). Den Schlusspunkt setzte Kapitän Christopher Seitz zum 24:20. Danach brachen alle Dämme. Die schwarz-weiße Nichtabstiegsfeier begann unmittelbar nach dem Schlusspfiff mit einem gemeinsamen „Humba-Tätärää“ und dauerte bis tief in die Nacht.

Von einem sichtlich erleichterten Marco Sliwa ist eine Zentnerlast abgefallen. Das gab er zumindest im anschließenden Trainergespräch zu Protokoll: „Ich bin so froh, dass wir es heute schon geschafft haben, diesen einen Punkt zu holen. Die Mannschaft hat in den letzten Wochen mit dem Rücken zur Wand Unmenschliches geleistet. Ich bin megastolz auf meine Jungs! Jetzt wird erst mal richtig gefeiert!“. Für den scheidenden Gästecoach Christian Job waren die letzten Wochen auch nicht einfach: „Ich muss bei den vielen Verletzten Woche für Woche schauen, dass ich sieben konkurrenzfähige Spieler auf die Platte bringe. Das ist jedes mal eine Herausforderung. Ich bin zufrieden, dass wir nach dem 10:2 nicht aufgesteckt und noch ein respektables Ergebnis erzielt haben. Glückwunsch an den TuS zum Klassenerhalt und zu dieser fantastischen Stimmung hier in der Halle. Das ist sensationell“.

TuS 04 KL-Dansenberg
Tim Hottgenroth (1), Henning Huber und Andreas Röll (im Tor), Augusto Aranda (1), Steffen Kiefer, Theodoros Megalooikonomou (2), Christopher Seitz (2), Marc-Robin Eisel (5/1), Niklas Jung, Alexander Schulze (3), Luca Munzinger (3), Loic Laurent (2/2), Jan Claussen (4), Christopher Klee (1). – Trainer: Marco Sliwa.

SG Nußloch
Fabian Lieb und Marco Bitz (im Tor), Lars Crocoll (3), Philipp Müller (1), Julius Herbert (1), Max Schmitt (1), Christian Buse (2), Lucas Gerdon (3), David Ganshorn (2), Gianluca Pauli (4/2), Raimonds Trifanovs (3). – Trainer: Christian Job.

Schiedsrichter: Gleb Sakowski / Christian Schneider (Velbert/Wuppertal)
Zuschauer: 550
Siebenmeter: 3/4 : 2/3
Zeitstrafen: 4 : 3
Der Spielfilm: 5:1, 10:2, 10:6, 11:7 (Halbzeit), 15:12, 21:15, 21:19, 24:20 (Ende)

Autor:

Michael Holstein aus Kaiserslautern-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ