Umkämpftes Spitzenspiel ohne Sieger
TuS 04 Dansenberg und Junglöwen trennen sich 27:27

Marc-Robin Eisel rettet dem TuS mit einem 7-Meter-Tor den hochverdienten Punkt. | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • Marc-Robin Eisel rettet dem TuS mit einem 7-Meter-Tor den hochverdienten Punkt.
  • Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • hochgeladen von Michael Holstein

Wiedergutmachung wollte der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg gegen die Bundesligareserve der Rhein-Neckar Löwen betreiben, denn bei der Derbyniederlage in Haßloch lief nicht viel zusammen. Ohne ihren Coach Marco Sliwa, der krankheitsbedingt pausieren musste, für ihn übernahm Co-Trainer Tim Beutler, sollte insbesondere die Abwehr wieder zu alter Stärke zurückfinden.

Von der ersten Sekunde an spürten die mehr als 400 Zuschauer in der Layenberger Sporthalle, dass ordentlich Dampf im Kessel war. Der TuS dominierte die ersten zehn Minuten nach Belieben. Gestützt auf eine gut funktionierende Defensive, gelang auch im Angriff vieles richtig gut. Schön herausgespielte Torchancen und eine hochprozentige Trefferquote führten zum Zwischenstand von 8:3 (11.). Früh musste Junglöwen-Coach Michael Abt eine Auszeit nehmen , um sein Team in die Spur zu bringen. Und tatsächlich holten die Gäste Tor um Tor auf und glichen die Partie in der 24. Minute durch einen Treffer von Tim Ganz zum 10:10 aus. Jetzt war es der erwartete intensive Schlagabtausch, in dem beide Mannschaften ein hohes Tempo gingen. Der TuS erholte sich von der zwischenzeitlichen Aufholjagd der Gäste und wenige Sekunden vor der Halbzeitsirene schloss Mannschaftskapitän Christopher Seitz zum 14:11-Pausenstand ab.

Den besseren Start in den zweiten Spielabschnitt erwischten die Junglöwen. Maßgeblich beteiligt daran war Linksaußen Leon Bolius, der innerhalb von vier Minuten einen Dreierpack schnürte und im weiteren Verlauf zum entscheidenden Faktor bei den Gästen werden sollte. Dabei profitierten sie von unnötigen Ballverlusten auf TuS-Seite, die blitzschnell zu Tempogegenstößen genutzt wurden. Adressat: Leon Bolius, der sich diese Chancen nicht nehmen ließ und eiskalt verwandelte. Drei Strafzeiten gegen den TuS innerhalb von drei Minuten ließen die Junglöwen in der 42. Minute mit 17:18 in Führung gehen. Doch die Schwarz-weißen besannen sich auf ihre Stärken und konterten ihrerseits mit einem 6:2-Lauf. TuS-Goalgetter Jan Claussen spielte jetzt groß auf. Aus der Kreuzbewegung heraus in perfekte Schussposition gebracht, traf er bei vier Versuchen hundertprozentig und brachte seine Farben wieder mit 23:20 (48.) in Führung. Beim 25:22 (51.) durch Marc-Robin Eisel, der zunächst beim 7-Meter scheiterte, im zweiten Versuch dann aber erfolgreich war, schien der TuS auf die Siegerstraße einzubiegen. Wie schnell es im Handball gehen kann zeigten die nächsten fünf Minuten. Dem TuS unterliefen in drei aufeinanderfolgenden Angriffen technische Fehler, die den Junglöwen durch zwei Gegenstoßtore und einen Siebenmeter wieder zum Ausgleich (25:25, 55.) verhalfen. Torschütze jeweils Leon Bolius mit seinen Treffern Nummer 10, 11 und 12! Das Spiel stand jetzt auf der Kippe. TuS-Führung (26:25) durch Eisel, Yessine Meddeb und Sebastian Trost zum 26:27 (57.). 60 Sekunden vor Spielende 7-Meter für den TuS. Marc-Robin Eisel tritt an und verwandelt nervenstark zum erneuten Ausgleich (27:27). Jetzt die Junglöwen im Angriff, ihr Trainer mit der grünen Karte in der Hand wartet auf den richtigen Zeitpunkt, doch ein schneller, aber erfolgloser Abschluss verhindert das letzte Timeout! Dem TuS bleiben in Ballbesitz nur noch wenige Sekunden. Nach dem Schlusspfiff verfehlt ein durch Alexander Schulze direkt geworfener Freiwurf sein Ziel. Fazit: gerechtes Remis in einem hektischen und hart umkämpften Spitzenspiel.

Die Stimmen zum Spiel:
Michael Abt (Rhein-Neckar Löwen 2): „Wir haben es in den 60 Minuten nicht geschafft, wenn wir dran waren, dann auch mal nachzulegen. Wir sind nach dem 25:22 noch mal toll herangekommen, haben dann in den letzten 120 Sekunden zwei mal Ballbesitz, aber zu hektisch agiert. Mit dem Unentschieden können wir dennoch gut leben“.

Tim Beutler (TuS 04 Dansenberg): „Ich denke auch, dass es unter dem Strich ein gerechtes Ergebnis war. Wir haben den Junglöwen durch unsere sehr gute Abwehr das Leben richtig schwer gemacht. Vorne müssen wir kontrollierter spielen, um den Vorsprung dann auch über die Zeit zu bringen. Da haben wir zum Ende hin einfach zu viele technische Fehler gemacht“.

TuS 04 KL-Dansenberg
Kevin Klier und Markus Seitz (im Tor), Steffen Kiefer, Theodoros Megalooikonomou (1), Christopher Seitz (2), Marc-Robin Eisel (6/2), Timo Holstein, Alexander Schulze (3), Luca Munzinger (1), Jan Claussen (5), Sebastian Bösing (3), Robin Egelhof (4) Fabian Serwinski (2). – Trainer: Tim Beutler.

Rhein-Neckar Löwen 2
Can Adanir und Daniel Unser (im Tor) Sebastian Trost (2), Philipp Ahouansou (3), Jannis Schneibel (1), Luca Braun (4), Benedikt Damm (1), Leon Bolius (12/4), Lukas Wichmann, Lars Röller, Mattes Meyer, Pascal Kirchenbauer (1), Yessine Meddeb (1), Tim Ganz (2), Rico Keller, Maximilian Kessler. Trainer: Michael Abt.

Schiedsrichter: Henning Bargmann/Daniel Stein
Zuschauer: 400
Siebenmeter: 2/3 : 4/4
Zeitstrafen: 7 : 3
Der Spielfilm: 1:2, 8:3, 10:10, 14:11 (Halbzeit), 15:12, 17:18, 23:20, 25:22, 26:27, 27:27 (Ende)

Autor:

Michael Holstein aus Kaiserslautern-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ