Arbeitssieg in Sandweiher
TuS Dansenberg gewinnt mit Mühe beim TVS Baden-Baden

Dynamisch und treffsicher – Alex Schulze mit Zug zum Tor. | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • Dynamisch und treffsicher – Alex Schulze mit Zug zum Tor.
  • Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • hochgeladen von Michael Holstein

In einem einseitigen Drittligaspiel nimmt der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg beim 20:25-Auswärtssieg in Sandweiher verdientermaßen zwei Punkte mit, versäumt es aber etwas für sein Torverhältnis zu tun. Zu viele technische Fehler und schlechte Torabschlüsse verhindern ein deutlicheres Ergebnis.

Nach dem 3:1 (7.) für den TVS wurde wieder einmal in der Abwehr der Grundstein für den doppelten Punktgewinn des TuS gelegt. Gegen insgesamt biedere Gastgeber, ließen Abwehrchef Christopher Seitz und seine Nebenleute kaum freie Torchancen zu und wenn doch wurden diese sichere Beute des glänzend aufgelegten Kevin Klier im TuS-Tor. Er musste in den ersten Hälfte nur sechs mal hinter sich greifen und überzeugte mit einer Quote von weit über 50% gehaltener Bälle. Bei einer etwas besseren Chancenverwertung wäre ein durchaus höhere Halbzeitführung als 6:11 möglich gewesen.

Nach dem Seitenwechsel legte der TuS dann einen Gang zu und verschaffte sich über die Zwischenstände 7:13 (32.) und 9:17 (38.) bis Mitte der Halbzeit ein beruhigendes Polster (12:22, 48.). Nach dem 15.24 (54.) ließ die Konzentration dann aber deutlich nach, so dass die Hausherren in den letzten Minuten das Ergebnis zu ihren Gunsten korrigieren konnten. Für den Endstand von 20:25 sorgte Theo Megalooikonomou mit seinem vierten Treffer. Ebenfalls vier Treffer erzielte Rechtsaußen Steffen Kiefer. Auf der anderen Außenposition glänzte der sechsfache Torschütze Alexander Schulze. Ebenfalls hochprozentig traf Jan Claussen der immer wieder geschickt in die Tiefe ging und mit sieben Toren bester Werfer auf TuS-Seite war. Mit 11:5 Punkten bleibt der TuS in der Spitzengruppe der 3. Liga Süd und erwartet am kommenden Samstag den VfL Pfullingen.

TVS 1907 Baden-Baden
Dominik Horn und Thilo Hafner (im Tor), Johannes Henke (4), Sebastian Wichmann, Marvin Schulz, Mathias Seiter, Simon Bornhäußer (4/1), Christian Fritz (3/2), Han Völker, Maximilian Mitzel (1), Jonas Schuster, Nikolaj Unser (1), Julian Schlager (5), Markus Koch (2), Maximilian Vollmer. Trainer: Ralf Ludwig.

TuS 04 KL-Dansenberg
Kevin Klier und Markus Seitz (im Tor), Steffen Kiefer (4), Theodoros Megalooikonomou (4), Christopher Seitz, Marc-Robin Eisel (1/1), Alexander Schulze (6), Luca Munzinger (1), Jan Claussen (7), Sebastian Bösing (1), Loic Laurent (1), Fabian Serwinski, Robin von Lauppert. – Trainer: Marco Sliwa.

Schiedsrichter: Stefan Bendel/Paul Schulte-Coerne (TV Wickede/Dortmund)
Zuschauer: 500
Siebenmeter: 3/5 : 1/1
Zeitstrafen: 4 : 2
Der Spielfilm: 3:1, 3:7, 5:8, 6:11 (Halbzeit), 6:13, 9:17, 12:22, 15:24, 20:25 (Ende)

Autor:

Michael Holstein aus Kaiserslautern-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ