Mit Schwung ins Westpfalzderby
TuS2 erwartet kämpferische VTZ Saarpfalz

TuS 04 KL-Dansenberg 2 – Oberliga RPS 2021/22. | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • TuS 04 KL-Dansenberg 2 – Oberliga RPS 2021/22.
  • Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • hochgeladen von Michael Holstein

Den Schwung aus 2021 mit ins neue Jahr nehmen, ist das erklärte Ziel, das sich die 2. Herrenmannschaft des TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg im Heimspiel gegen die VTZ Saarpfalz gesteckt hat. Spielbeginn in der Layenberger Sporthalle am Samstagabend ist um 20.00 Uhr.

Mit 18:4 Punkten rangiert das Team von TuS -Trainer Sebastian Wächter auf einem sensationellen 4. Platz in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Die Gäste aus Zweibrücken dagegen befinden sich mit 7:15 Punkten mitten im Abstiegskampf. Doch keiner im TuS-Lager glaubt, dass aufgrund der Tabellensituation ein Heimsieg nur eine bequeme Pflichtaufgabe wäre. Der Gegner verfügt über eine routinierte Mannschaft, deren Stärke in der Defensive liegt. Die Rosenstädter stellen eine der besten Abwehrreihen der Liga und lassen im Schnitt nur knapp 25 Gegentore zu. Allerdings wird ein wichtiger Spieler fehlen. Routinier Tomas Kraucevicius ließ sich im letzten Spiel vor der Weihnachtspause beim TV Offenbach wenige Minuten vor Spielende nach einer Strafzeit gegen ihn zu einem verbalen Scharmützel mit den Schiedsrichtern hinreißen und kassierte prompt die Blaue Karte, die eine Sperre nach sich ziehen wird. Der torgefährliche Linkshänder wird der VTZ definitiv fehlen. Ein Wiedersehen gibt es dagegen mit dem Ex-Dansenberger Robin von Lauppert. Der 22-jährige Rückraumspieler war schon bis zur D-Jugend für den TuS am Ball und gehörte in der Saison 2018/19 dem Drittligakader an.

Auf Dansenberger Seite wird es aufgrund von Verletzungen und Corona-Quarantäne den ein oder anderen Wechsel im Kader geben. Mit dabei sein wird trotz Trainingsrückstands Torhüter Norman Becker, der nach seinem Auslandssemester zurückgekehrt ist und sein Studium in Kaiserslautern wieder aufnehmen wird. Auch Philipp Becker und Benjamin Jusufbegovic stehen nach Verletzungspause wieder zur Verfügung. Trainer Sebastian Wächter geht mit Optimismus erste Spiel des neuen Jahres: „Wir wollen im Westpfalzderby gegen die VTZ Saarpfalz an unsere letzten guten Auftritte anknüpfen und unseren Spitzenplatz in der Liga so lange wie möglich verteidigen. Auch am Samstag wird wieder der ein oder andere junge Spieler aus der 3. Mannschaft bzw. der A-Jugend im Kader stehen und seine Chance bekommen, sich auf Oberliganiveau zu präsentieren.“

2Gplus-Regel

Es erhalten ausschließlich geimpfte bzw. genesene Personen (ab 12 Jahre) Zutritt zur Layenberger-Sporthalle. Der Impfnachweis oder Genesenen-Nachweis ist am Einlass vorzuzeigen (ein Personalausweis/Schülerausweis für eventuelle Kontrollen ist bereitzuhalten) sowie ein tagesaktueller Antigen-Schnelltest. Kinder bis einschließlich 11 Jahre sind von dieser Regelung ebenso ausgenommen wie Personen mit „Booster-Impfung“.

Aufgrund der aktuellen Entwicklung gilt in der gesamten Sporthalle zwingend Maskenpflicht, auch am Sitz- bzw. Stehplatz! Wir bitten alle Zuschauer, sich im eigenen Interesse an die Maskenpflicht zu halten. Die Kontaktdatenerfassung erfolgt mittels LucaApp. Alternativ steht auf der TuS-Website ein Formular zur manuellen Erfassung der benötigten Angaben zur Verfügung, das komplett ausgefüllt, beim Einlass vorzuzeigen ist.

Autor:

Michael Holstein aus Kaiserslautern-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ