Lutherkirche Kaiserslautern
50-jähriges Orgeljubiläum

Orgelkonzert. Im September 1969 wurde die Orgel der Lutherkirche Kaiserslautern in Dienst gestellt. Das zweimanualige Instrument mit 25 klingenden Registern stammt als opus 2219 von der renommierten Orgelbaufirma Steinmeyer (Oettingen), zeitweise der größte Hersteller von Orgeln und Harmonien in Bayern. Eine Besonderheit ist, dass Orgel und Spieltisch ebenerdig im Seitenschiff stehen. Das macht den Klang unmittelbarer, das Zusammenspiel von Orgel und anderen Musikern wird erleichtert, und ist es möglich, dem Organisten oder der Organistin beim Spiel zuzuschauen.
Anlässlich des Jubiläums findet am Freitag, den 20. September, ein Konzert statt mit Kompositionen für Sopran, Violoncello und Orgel aus der Zeit des Barock bis heute. Die Ausführenden sind Sabine Heinlein (Sopran), Peter Bosle (Violoncello) und Karl Knöpflen (Orgel). Am Samstag, 28. September, gibt es ein weiteres Konzert unter dem Titel „Der unbekannte Bach“. Volker Ellenberger (Bezirkskantor an St. Johannes, Mainz) spielt selten zu hörende Werke von Johann Sebastian Bach.
Beide Konzerte beginnen um 19 Uhr in der Lutherkirche (am Messeplatz, Eingang Franz-Xaver-Baumann-Straße) Der Eintritt ist frei, um eine Spende zugunsten der anstehenden Orgelrenovierung wird gebeten.
Zum Abschluss des Orgeljubiläums feiern wir einen Festgottesdienst am Sonntag, 29. September, um 9.30 Uhr. Die Organistin Dorothea Riedl gibt eine „musikalische Führung durch die Orgel“. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ