Der seltsame Walter landet wieder im Pfalztheater
Absolut überirdisch

Der seltsame Walter | Foto: PS

Pfalztheater. Am Samstag, 26. Oktober, landet er endlich wieder: „Mein ziemlich seltsamer Freund Walter“ von Sibylle Berg ist zurück auf dem Spielplan des Pfalztheaters. Lisa wird bald neun und ist anders als ihre Freunde. Sie kann aus Elektromüll Computer bauen und verbringt ihre Abende damit, den Weltraum nach extraterrestrischem Leben abzusuchen. Seit Lisas Eltern ihren Job verloren haben und die Tage nur noch abwechselnd im Bett oder auf dem Sofa verbringen, ist daheim alles anders als früher. In der Schule bemüht sie sich, nicht aufzufallen: ein willkommenes Opfer für Lehrer und Schüler gleichermaßen. Eines Abends landet hinter ihrer Siedlung im Wald tatsächlich ein Raumschiff. So lernt Lisa Klakalnamanazdta kennen, den sie der Einfachheit halber Walter nennt, und der von einer außerirdischen Reisegruppe bei der überstürzten Abreise vergessen wurde. Walter hat gar kein Verständnis für Lisas Alltag und macht sich daran, in ihrem Leben aufzuräumen, bis Lisa auch nach seiner Abreise alleine zurechtkommt.
Das erfrischend freche „Stück für junge Menschen“ empfiehlt das Pfalztheater ab acht Jahren, macht aber Erwachsenen genauso große Freude.
Für das Pfalztheater inszenierte erstmals Thomas Feichtinger. Die Ausstattung entwarf Martin Käser. Es spielen Sophia Hahn (Lisa), Nicolas Handwerker (Walter) sowie Stefan Kiefer und Robin Meisner als wandlungsfähige „Universalmenschen“.
Wiederaufnahme ist nun am Samstag, 26. Oktober, um 15 Uhr auf der Werkstattbühne, also zur besten Familienzeit nach erledigten Wochenendeinkäufen. Karten und weitere Termine unter www.pfalztheater.de oder Telefon 0631 3675-209. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ