Familien-Tipps für die Lange Nacht der Kultur
Abwechslungsreiches Programm auch für Kinder und Jugendliche

Kinderprogramm der Emmerich-Smola-Musikschule auf dem Unionsplatz | Foto: Emmerich-Smola-Musikschule
  • Kinderprogramm der Emmerich-Smola-Musikschule auf dem Unionsplatz
  • Foto: Emmerich-Smola-Musikschule
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kultur. Nach zwei „Kurzen Nächten der Kultur“ in den vergangenen beiden Jahren kehrt das Referat Kultur in diesem Jahr wieder zum gewohnten Format der „Langen Nacht der Kultur“ zurück. Es wird ein großes Fest der Kultur für Kaiserslautern und die Region am Samstag, 25. Juni, das auch ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche zu bieten hat.

Um 15 Uhr geht es los mit einer Lesung der Kinderbuchautorin Christina Bacher in der Scheune des Theodor-Zink-Museums. Zeitgleich startet das Kinderprogramm der Emmerich-Smola-Musikschule auf dem Unionsplatz. Die Mischung aus Lesung und Musik entführt die Kleinsten in ein Reich von Klang und Rhythmus und lädt dazu ein, spielerisch verschiedene Instrumente zu entdecken und spannenden Geschichten zu lauschen.

Einmal selbst DJ sein oder eigene Beats aufnehmen? Der App2music und DJ-Workshop in der Friedenskapelle macht es möglich. Ab 15 Uhr lernen Kinder von 10 bis 18 Jahren, wie man aus Klängen und Geräuschen der Umgebung eigene Songideen entwickelt, erste Tracks produziert oder als DJ mit Profi-Equipment auflegt. Das Ergebnis kann live performt werden.

Kreativität ist auch im Lauter Atelier in der Pirmasenser Straße 44 gefragt. Ab 18 Uhr heißt es hier „Kultur zum Mitmachen“. Etwas bewegter geht es indes auf dem Stiftsplatz zu. Der kostenlose Tanzkurs für „Alle“ mit Bachata-, Salsa- und Kizomba-Rhythmen nimmt Jung und Alt mit auf eine Reise um die Welt und verspricht neben viel Bewegung auch jede Menge Spaß. Abwechslungsreiche Kurzprogramme aus Live-Musik und Tanz gibt es ab 18 Uhr im Konzertsaal der Fruchthalle zu sehen.

„Nacht der weißen Handschuhe“ ist das Thema im Museum Pfalzgalerie. An diesem Abend ist Anfassen erlaubt, wenn ab 18.15 Uhr Skulpturen an verschiedenen Stationen mit den Händen ertastet werden dürfen. Eine besondere Herausforderung ist ein nachgebautes Kunstwerk, das nur blind befühlt werden darf. Wer errät, was es ist, erhält zum Lohn ein kleines originales Kunstwerk.

„Rock it for your school“ heißt es um 19 Uhr auf der Open-Air-Bühne am Unionsplatz. Beim 3. Lauterer Schulband-Contest der Musikschule wird sich zeigen, wer in diesem Jahr die musikalischen Hosen in der Stadt an hat. Zu gewinnen gibt es unter anderem eine professionelle Studio-Aufnahme. Zusätzliche Highlights liefern die Bands des Pop Departments, die mit musikalischen Leckerbissen aufspielen und von knackigem Funk bis hin zu donnerndem Metal Festival-Stimmung aufkommen lassen. ps

Weitere Informationen:
Das komplette Programm ist zu finden unter: www.kaiserslautern.de.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ