Soiree im Theodor-Zink-Museum
„Accornissimo − Die blaue Stunde“

Peter Arnold und Alexandra Maas | Foto: PS

Soiree. Unter dem Titel „Accornissimo − Die blaue Stunde“ lädt die Pfälzische Musikgesellschaft am Sonntag, 18. Dezember, um 17 Uhr zu einer Soiree im Theodor-Zink-Museum ein, die zum Träumen wie auch Wohlfühlen einlädt und gegen Ende eines aufreibenden Jahres Glücksgefühle hinterlassen soll.

Alexandra Maas (Akkordeon) und Peter Arnold (Gesang und Horn) präsentieren Chansons der Welt, aber auch Puccini und Schubert, sowie Arnolds eigene Lieder in einer ungewöhnlichen Besetzung. „Accornissimo“ ist ein Ensemble, in welchem sich Alexandra Maas und Peter Arnold „zutiefst“ getroffen haben. Zwei Künstler mit sehr unterschiedlichen Hintergründen erfinden eine Symbiose, deren Resultate man sich nicht entgehen lassen sollte. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ