Sonderausstellung im Stadtmuseum
„AnZeichen“ von Bettina Reisky

Vom 21. Mai bis 17. Juni zeigt das Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum/Wadgasserhof) „AnZeichen“, eine Sonderausstellung mit rund 50 Werken der Münchner Künstlerin Bettina Reisky | Foto: Stadtmuseum Kaiserslautern
  • Vom 21. Mai bis 17. Juni zeigt das Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum/Wadgasserhof) „AnZeichen“, eine Sonderausstellung mit rund 50 Werken der Münchner Künstlerin Bettina Reisky
  • Foto: Stadtmuseum Kaiserslautern
  • hochgeladen von Ralf Vester

Ausstellung. Vom 21. Mai bis 17. Juni zeigt das Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum/Wadgasserhof) „AnZeichen“, eine Sonderausstellung mit rund 50 Werken der Münchner Künstlerin Bettina Reisky. Diese wird am Samstag, 21. Mai, um 11 Uhr in Anwesenheit der Künstlerin mit einer Vernissage eröffnet. Bürgermeisterin Beate Kimmel und Museumsleiter Bernd Klesmann werden Grußworte sprechen, für die musikalische Umrahmung sorgen Helmut Engelhardt und Martin Haberer.

Bettina Reiskys Kunstwerke sind eine Art Reflexion der Befragung des Lebens. Ihre Arbeiten scheinen eine Übung zur Wahrnehmung und Spiegel unserer Erfahrungen zu sein. In den ausschließlich monochromen Werken beschäftigt sie sich reflexiv und in abstrakter Weise mit den Zeichen und Spuren von Erinnertem und Erlebtem. Es entstehen keine konkreten Gegenstände, sondern Projektionsflächen in Form von kleinen und großen Tableaus.

Die Sonderausstellung im Wadgasserhof kann während der Öffnungszeiten des Stadtmuseums besichtigt werden. Diese sind Mittwoch bis Freitag von 10 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ