Aktuelles Programm der Tourist Information
Besichtigungstouren im Oktober

Die Stiftskirche steht im Zentrum einer Führung am 30. Oktober   | Foto: Stephanie Walter
  • Die Stiftskirche steht im Zentrum einer Führung am 30. Oktober
  • Foto: Stephanie Walter
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Die Tourist Information der Stadt Kaiserslautern veranstaltet auch im Oktober wieder eine Reihe von Besichtigungstouren:

Des Kaisers Spuren auf dem Burgberg
Vom spannenden Bau der Kaiserpfalz, ihrer Blüte, der Erweiterung und dem Bau des Casimirschlosses bis hin zur Zerstörung und dem Niedergang der beiden Gebäude: Die Führung über den Burgberg zeigt die spannenden Spuren seiner wechselvollen Geschichte bis heute.
Termin: Samstag, 2. Oktober, 10.30 Uhr

Jüdische Spuren in Kaiserslautern
Die Tour geht zunächst an den Altenhof und damit zum jüdischen Ritualbad. Weiter geht es entlang der ehemaligen Stadtbefestigung zum Synagogenplatz und zum Metzgerturm.
Termin: Samstag, 9. Oktober, 10.30 Uhr

Abenteuer Kaiserpfalz (Kinderführung)
Wie lebten Kinder im Mittelalter? Wie sah der mittelalterliche Alltag aus? Wie wurde man Ritter, wie Kaiser? Gemeinsam geht es auf Entdeckertour in das mittelalterliche Kaiserslautern. Ausgangspunkt sind die Überreste der historischen Kaiserpfalz. Die Tour ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Bitte Sitzkissen mitbringen.
Termin: Mittwoch, 13. Oktober, 14 Uhr

KL erleben und genießen
Dieser Rundgang erzählt Geschichten und Geschichte, lässt Vergangenes erleben – inklusive sinnlicher Überraschungen und kleiner Kostproben.
Termin: Freitag, 15. Oktober, 17 Uhr

Stadtrundgang durch Kaiserslautern
Kaiserslautern lässt sich ganz wunderbar zu Fuß entdecken. Die Mehrzahl der Sehenswürdigkeiten liegt nah beieinander. Dieser Rundgang erzählt Geschichten und Geschichte und lässt Vergangenes erleben.
Termin: Samstag, 16. Oktober, 10.30 Uhr

KL für kleine Leute (Kinderführung)
Warum gibt es einen Fisch im Stadtwappen? Und was machen eigentlich die Elefanten auf dem Kaiserbrunnen? Kindgerechte Antworten auf diese Frage bietet die Kinderführung „KL für kleine Leute“, für Kinder von 7 bis 10 Jahren.
Termin: Mittwoch, 20. Oktober, 15 Uhr

Friedhofsführung
Der Rundgang über den Hauptfriedhof führt zu prachtvollen Grabdenkmälern und bedeutenden Persönlichkeiten der Stadtgeschichte.
Treffpunkt ist direkt am Eingang zum Friedhof (Donnersbergstraße 78).
Termin: Freitag, 22. Oktober, 15 Uhr

Lauter(er) Kleinode – die unbekannte Denkmalzone
Villen, Bürgerhäuser und Gewerbemuseum – alles in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaut – bilden im Norden der Stadt eine Denkmalzone, die in Kaiserslautern ihresgleichen sucht. Hier wohnte Lauterer Prominenz, so dass bei der Führung Stadt-, Familien- und Industriegeschichte ineinander fließen.
Termin: Samstag, 23. Oktober, 10.30 Uhr

Rund um die Stiftskirche
Rund um die ehemalige Klosteranlage befinden sich historische Gebäude und Einrichtungen von Bedeutung: die Adlerapotheke, das Manufakturhaus, der schöne Brunnen oder auch das ehemalige jüdische Viertel. Selbstverständlich wird auch ein Blick in das Innere der Stiftskirche geworfen.
Termin: Samstag, 30. Oktober, 10.30 Uhr

Bei allen Touren gelten die aktuellen Hygieneregeln der Tourist Information für öffentliche Stadtrundgänge. Das Tragen von medizinischen oder FFP2-Masken für die Dauer der Stadtführung ist – Stand heute – obligatorisch.
Wenn nicht anders vermerkt, ist Treffpunkt vor der Tourist Information. Die Tourist Information (Telefon: 0631/365-4019) bittet bei allen Führungen um Voranmeldung.

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ