Erstes Pfalztheater-Kammerkonzert
César Franck zum 200. Geburtstag

Am Samstag, 10. Dezember, jährt sich der Geburtstag César Francks zum 200. Mal – Grund also, ihm mit einem Kammerkonzert zu gratulieren | Foto: Ralf Vester
  • Am Samstag, 10. Dezember, jährt sich der Geburtstag César Francks zum 200. Mal – Grund also, ihm mit einem Kammerkonzert zu gratulieren
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kammerkonzert. Am Samstag, 10. Dezember, jährt sich der Geburtstag César Francks zum 200. Mal – Grund also, ihm mit einem Kammerkonzert zu gratulieren. Zunächst wird der Jubilar mit seinem monumentalen Quintett f-Moll für Klavier, zwei Violinen, Viola und Violoncello selbst zu Wort kommen. Dieses warf Ende der 1870er-Jahre den Blick bereits weit in die Zukunft und ebnete der folgenden Komponistengeneration den Weg.

Als einer der wichtigsten Vertreter derselben wird Gabriel Fauré mit seinem letzten Werk, dem Streichquartett e-Moll op. 121 aus den Jahren 1923/24, das Programm komplettieren – einem Stück, das in melancholischer bis abgeklärter Altersweisheit auf das facettenreiche Schaffen des Komponisten zurückzublicken scheint. Es musizieren: Sumin Lee, Fátima Merino (Violinen), Ann-Kathrin Klebsch (Viola), Zherar Yuzengidzhyan (Violoncello) und Atsuko Kinoshita (Klavier). Das Konzert findet am Sonntag, 4. Dezember, um 11 Uhr, auf der Werkstattbühne statt. ps

Karten:
unter www.pfalztheater.de, über Vorverkauf@pfalztheater.bv-pfalz.de oder per Telefon: 0631 3675 209.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ