Drei „beswingte“ Tage in der City
Das Barbarossa-Fest „Swinging Lautern“ ist wieder zurück

„Swinging Lautern“ wie es leibt und lebt | Foto: view
5Bilder
  • „Swinging Lautern“ wie es leibt und lebt
  • Foto: view
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Zwei Jahre mussten die Fans des gepflegten Swings auf die liebgewordene Tradition und eines der absoluten Highlights im Terminkalender der städtischen Veranstaltungen verzichten. Anfang September hat die lange Zeit des Darbens glücklicherweise ein Ende. Von Donnerstag, 1. September, bis Samstag, 3. September, gibt es mit dem Barbarossa-Fest „Swinging Lautern“ endlich wieder Kultur und Kulinarik satt in der Kaiserslauterer City.

Spätsommerliche Party- und Kulturmeile

Mit der nunmehr 18. Auflage von „Swinging Lautern“ bringt die Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ in Zusammenarbeit mit der Stadt Kaiserslautern einmal mehr ein überaus buntes und abwechslungsreiches Musikfestival in die Einkaufsstraßen der Barbarossastadt. Die Fußgängerzone verwandelt sich in diesen Tagen in eine spätsommerliche Party- und Kulturmeile, die von Zehntausenden Besucherinnen und Besucher bevölkert wird.

Hochkarätiges musikalisches Programm

Das hochkarätig besetzte musikalische Programm verspricht eine große stilistische Bandbreite. Auf den Open-Air-Bühnen auf dem Altenhof, auf dem Schillerplatz, vor der Stiftskirche und am Stiftsplatz bekommen die Gäste aus nah und fern ein internationales Repertoire aus Swing, Blues, Boogie, Jazz, Soul und Salsa geboten, das mit durch die City ziehenden Marching Bands abgerundet wird. Hier ist für wirklich jede und jeden definitiv etwas dabei.

Persönliches Einkaufserlebnis genießen

Über die akustischen Leckerbissen hinaus kommen die Besucherinnen und Besucher natürlich auch wieder in den Genuss eines persönlichen Einkaufserlebnisses in Kaiserslautern mit vielfältigen Aktionen und Angeboten der Mitgliedsbetriebe der Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“. All das gepaart mit einem tollen, beswingten Ambiente, das viele Stunden beste Unterhaltung und pure Lebensfreude garantiert. Selbstverständlich kommen auch die Kleinen bei einem breiten Angebot zum Spielen und Basteln bestens gesorgt.

Auch kulinarisch verwöhnen lassen

Und was wäre das Barbarossa-Fest ohne seine kulinarischen Highlights? In weißen Pagodenzelten werden von namhaften Gastronomiebetrieben im Veranstaltungsbereich für jeden Geschmack allerlei Köstlichkeiten angeboten – von der anspruchsvollen Küche bis zu handfesten regionalen Köstlichkeiten, von edlen Weinen bis hin zur Cocktailbar. Rund um die Stiftskirche, den Stiftsplatz, auf dem Schillerplatz und auf dem Altenhof können die Gäste also richtig genießen und sich rundum verwöhnen lassen.

Die Eröffnung findet am Donnerstag, 1. September, um 18 Uhr an der Bühne am Altenhof mit Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel und Volker Stephan, Vorsitzender der Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ statt. Weitere Infos zum Programm gibt es in einer Broschüre sowie auf der Homepage der Werbegemeinschaft unter www.werbegemeinschaft-kl.derav


Das musikalische Programm im Überblick:


Donnerstag, 1. September:
Bühne am Altenhof

18 Uhr: Eröffnung des Barbarossa-Festes durch Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel und den Vorsitzenden der Werbegemeinschaft, Volker Stephan
19 bis 23 Uhr: Papa‘s Finest Boogie-Band
Bühne am Schillerplatz
19 bis 23 Uhr: The Bunch Bluesband mit Manuel Bastian
Bühne vor der Stiftskirche
19 bis 23 Uhr: BEATBOAT
Bühne am Stiftsplatz
19 bis 23 Uhr: Volker Klimmer Band

Freitag, 2. September:
Bühne am Altenhof

12 bis 15 Uhr: Wings of Swings, The United States Air Forces in Europe (USAFE) Band
16 bis 18 Uhr: Silver Coaching Band
19.30 bis 23 Uhr: No Matter What – Kurt Landry Band
Bühne am Schillerplatz
12 bis 14 Uhr: Duo Voice & Gitarre – Smitty & Sepp
15 bis 18 Uhr: Modern Swing Quartett
19.30 bis 23 Uhr: From Da Soul
Bühne vor der Stiftskirche
12 bis 14 Uhr: Wild Boogie Trio
15 bis 18 Uhr: Sarah und die Swing Herr’n
19 bis 23 Uhr: Smitty and Blues Plus mit Ty Le Blanc
Bühne am Stiftsplatz
12 bis 14 Uhr: Bernd Hasel Memorial Jazzband
15 bis 18 Uhr: Albert Koch & Acoustic Blues Community
19 bis 23 Uhr: Yannisha – Grenzenlose Obsession
Bühne K in Lautern
12 bis 14 Uhr: Die Jazzpolizei, Berlin
15 bis 18 Uhr: Wild Boogie Trio
Fußgängerzone / Marching
11 bis 14 Uhr: New Orleans Joymakers
15 bis 19 Uhr: Die Jazzpolizei, Berlin

Samstag, 3. September:
Bühne am Altenhof

12 bis 15 Uhr: Die Jazzpolizei, Berlin
16 bis 19 Uhr: Ismael Reinhardt Quartett
19 bis 23 Uhr: Krüger Rockt!
Bühne am Schillerplatz
12 bis 14 Uhr: Rainer’s Finest Barbershop Quartett
15 bis 18 Uhr: Duo DoubL – Manuel & Kathrin
19 bis 23 Uhr: Kevin Alamba & Dynamix
Bühne vor der Stiftskirche
12 bis 15 Uhr: Trio Finale
16 bis 18 Uhr: Bigband der Hochschule Kaiserslautern
19 bis 23 Uhr: Havanna con Klasse
Bühne am Stiftsplatz
12 bis 15 Uhr: Sabrina Roth & TRIOplus
16 bis 19 Uhr: Locomotive Brass
19.30 bis 23 Uhr: Elm F. & THE ROOKS, feat. Dorothea Winter
Bühne K in Lautern
12 bis 14 Uhr: Easy-Swing-Bigband
16 bis 18 Uhr: Wild Boogie Trio
Fußgängerzone / Marching
12 bis 15 Uhr: Wild Boogie Trio
14 bis 17 Uhr: Unnerhaus Jazzband

„Swinging Lautern“ wie es leibt und lebt | Foto: view
„Swinging Lautern“ wie es leibt und lebt | Foto: view
„Swinging Lautern“ wie es leibt und lebt | Foto: view
„Swinging Lautern“ wie es leibt und lebt | Foto: view
„Swinging Lautern“ wie es leibt und lebt | Foto: view
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ