Nachruf Carl Rahnsayer
Der erfolgloseste Peer Counselor aller Zeiten

Foto: b0red

Carl Rahnsayer, er ist tot.

Der wohl erfolgloseste Peer Counselor aller Zeiten empowerte sich schon als Kind, indem er stets ganzheitlich den Finger in die Steckdose steckte. Im Kindergarten war er parteilich und gegenüber Behinderten übergreifend, bis er mit Eintritt in die Schule mit einem Fehltritt vom Pflegegrat fiel und dann als Rollstuhlfahrer unabhängig abgehängt wurde.
In seinem Lieblingsfach Mathe zeichnete er mit einem Zirkel sozialrechtliche Dreiecke, bekam davon aber bald Kreislaufprobleme und benötigte Spritzen.
Auf seiner Reise nach Thüringen verwechselte er Uder mit der Oder und die Oder mit der Ader, was beim Spritzen oft Probleme bereitete. Darum verdrückte er sich oft, auch weil er manchmal Peer mit Bier und Bier mit Tier und dem Hier und Jetzt verwechselte.
In den Pausen beschäftigte er sich oft heimlich mit den blinden Flecken der Fenster, wobei er einmal etwas Unbekanntes entdeckte und durch eines fiel: Öffentlich bekannt wurde dies als Johari-Fenstersturz.
Auch sein Erfindergeist brachte Rahnsayer wenig ein: So entwarf er 2014 ein 3D-Druckverfahren für Rollstuhlrampen, welches von seiner ersten Testperson entwendet wurde. Selbiges passierte auch mit seiner Wheelmap. Auch die Idee, den Schwerbehindertenausweis in Schwer-in-Ordnung-Ausweis umzubenennen, wurde von jemand anderem verwirklicht.
Carl Rahnsayer starb gestern, als er versuchte, seinen Scewo-Elektrorollstuhl als Transformer zu benutzen.

Bild: Pixabay

Autor:

Stephan Riedl aus Rodalben

Stephan Riedl auf Facebook
Stephan Riedl auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ