Uraufführung in der Friedenskapelle
„Die Apokalyptischen Reiter“ − eine schwarze Komödie von Madeleine Giese

Die Apokalyptischen Reiter | Foto: Stefan Kiefer

Theateraufführung. Endlich ist es soweit: „Die Apokalyptischen Reiter“, die neue Produktion der „Spielvereinigung Widrige Umstände“, erlebt am Freitag, 4. November, in der Friedenskapelle Kaiserslautern ihre Uraufführung. Nach Yasmina Rezas „Kunst“ und Madeleine Gieses Kunstkrimi „Wo fängt die Wand an?“ (welcher nicht nur auf der Bühne, sondern auch in einer Hörspielfassung deutschlandweit erfolgreich war) ist die schwarze Komödie die dritte Produktion der „Spielvereinigung Widrige Umstände“ − wieder aus der Feder von Madeleine Giese.

Bestattungen Gruber boomt: Mit mehr als 300 Filialen bundesweit und „Schnäppchenpreisen“ mischt er die altehrwürdige Bestatterzunft Deutschlands radikal auf. Der Kopf dieser Discount-Pietäten, Josef Gruber, aber ist ein Phantom. Keiner kennt ihn, niemand weiß etwas Genaues. Jetzt wagt er sich aus der Deckung und lädt vier nach außen fest der Tradition verpflichtete Bestatterinnen und Bestatter zu sich. Und Gruber macht diesem Quartett aus recht fragwürdigen Charakteren ein unmoralisches Angebot, das sie kaum ablehnen können.

Es spielen Natalie Forester und Madeleine Giese, Christian Higer (Landestheater Linz) sowie Stefan Kiefer und Rainer Furch (beide Pfalztheater Kaiserslautern). Weitere Vorstellungen sind am 6., 7. und 8. November, jeweils um 19.30 Uhr in der Friedenskapelle Kaiserslautern (Friedensstraße 42). Karten gibt es nur unter www.vhs-kaiserslautern.de (Telefon: 0631 3625800). ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ