Schauspiel "Oleanna" - Kooperation von Pfalztheater und TU Kaiserslautern
Die Macht der Worte

Franziska Marie Gramms als Carol und Henning Kohne als John | Foto: Pfalztheater / Brehm-Seufert
  • Franziska Marie Gramms als Carol und Henning Kohne als John
  • Foto: Pfalztheater / Brehm-Seufert
  • hochgeladen von Petra Rödler

Ein beeindruckendes Machtspiel zwischen Mann und Frau und darüber wie eine klare Kommunikation doch zu völlig falschen Schlüssen und zum Desaster führen kann, zeigt das Pfalztheater mit dem Stück "Oleanna" in einem Hörsaal der Technischen Universität Kaiserslautern. Sehr emotional und absolut glaubhaft in ihren Rollen spielen Franziska Marie Gramss die Studentin Carol und Henning Kohne den Uni-Professor John.

John ist ein gemachter Mann. Erfolgreich in seinem Job sitzt der Uni-Professor in seinem Büro und telefoniert mit seiner Frau wegen dem Kauf eines neuen Hauses. Bei ihm im Büro ist die junge, naive und etwas dümmlich wirkende Studentin Carol, die scheinbar ungeeignet ist für das Studium. Sie bittet John um Rat und Hilfe. Der verständnisvolle und gönnerhafte Professor bietet ihr Nachhilfe in seinem Büro an und will ihr nicht ausreichendes Referat sogar als „bestanden“ werten.

Wie der zweite Akt zeigt, hat Carol alles anders verstanden. Sie hat John der sexuellen Zudringlichkeit bezichtigt, woraufhin das Berufungskomitee ihn vorläufig nicht auf den Lehrstuhl beruft. Was
ein klärendes Gespräch sein soll, gerät für John immer mehr zur Schlinge, die Carol immer fester zuzieht. Sie erzählt „ihre“ Wahrheit und bringt damit das Weltbild Johns ins Wanken. Im dritten Akt haben sich die Fronten völlig verkehrt. Aus der Bittstellerin vom Anfang ist eine Kämpferin mit Macht im Rücken geworden, die ihre und die Interessen ihrer Gruppe verficht.

„Oleanna“ zeigt, wie die Studentin der Argumentation des Professors nicht gewachsen ist. Sie versteht seine Worte und seinen Witz nicht, interpretiert sie daraufhin völlig falsch.Sie versteht auch nicht, warum er sie bestehen lassen will. Und das Stück zeigt einen zeitweise smpathischen Professor, der aber schon etwas überheblich geworden ist im Laufe der Jahre und, genervt von den ständigen Anrufen seiner Frau, zweideutige Anmerkungen macht über deren Bedeutung er gar nicht nachdenkt. Und so rutscht er in einen Machtkampf hinein, den er am Ende verliert, weil Carol durch ihre Anschuldigung ihrerseits an Macht gewinnt, und diese auch auskostet.

Interessante und spannende 90 Minuten, inszeniert von Reinhard Karow sozusagen am "Originalschauplatz". Das macht das Stück noch ein Stück authentischer und zeigt einen beeindruckenden Dialog, der eigentlich keiner ist.

Autor:

Petra Rödler aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ