Pfalztheater: Schauspiel „Der Fiskus“
Die Schönheit der Finanzverwaltung

Fachliche und persönliche Diskussionen im Finanzamt | Foto: Pfalztheater / Piecuch
  • Fachliche und persönliche Diskussionen im Finanzamt
  • Foto: Pfalztheater / Piecuch
  • hochgeladen von Petra Rödler

Um es vorwegzunehmen: Steuern können lustig sein. Wer es nicht glaubt, dem sei das Schauspiel „Der Fiskus“ auf der Werkstattbühne ans Herz gelegt. Es gewährt einen unterhaltsamen und aufschlussreichen Einblick hinter die grauen Mauern des Finanzamtes. Absolut sehenswert!

Die Stimmung ist im Keller. Das Finanzamt wird seit Wochen renoviert und erschwert die Arbeit der Verwaltungsmitarbeitenden zwischen und auf den Umzugskisten. Zu den alltäglichen Beschwerdebriefen und unsachgemäß oder absichtlich falsch ausgefüllten Formularen kommen interne Konflikte. Die ehrgeizige und findige Nele Neuer (Helena Gossmann) wird nach einem Workshop mal eben zur neuen Sachgebietsleiterin befördert. Davon wenig begeistert ist Bea Mtinnen (Hannelore Bähr), schließlich ist sie schon seit über dreißig Jahren die Instanz für Steuergerechtigkeit. Neuerdings ist sie sogar einem mysteriösen Fall von CumEx-Papieren auf der Spur, bei ihre einfachsten Rückfragen von Staranwälten mit Drohbriefen und Gutachten beantwortet werden. Fast ganz mit sich und seiner steuerlichen Veranlagung beschäftigt ist das Ehepaar Elfi Nanzen (Jelena Kunz) und Reiner Lös (Philipp Adam). Doch es gibt ein schweres Gewitter im Paradies der beiden. Komplettiert wird das Verwaltungsteam durch die begnadete Betriebsprüferin Fatma Tabak (Aglaja Stadelmann), die im Außendienst immer noch auf eine positive Reaktion hofft, wenn sie ihren Dienstausweis zückt.

Das komplette Schauspielensemble ist so genial im Zusammenspiel und in der Dynamik auf der Bühne, dass anderthalb Stunden Steuerrecht wie im Fluge vorbeiziehen. Am Ende steht die Erkenntnis: Auch Finanzbeamte sind nur Steuerzahler, die allerdings sämtliche Finten und Steuerschlupflöcher von uns Steuerpflichtigen kennen. Das Publikum erfährt auch, wie eine diskrete, neue Art der Partnervermittlung anhand des Abgleichs der Kapitalertragssteuer funktioniert – oder auch nicht, und erhält Einblicke in „Insta_Amt“. Mit ernstem und realistischen Hintergrund bietet das skurrile und lustige Stück einen gelungenen und unterhaltsamen Abend.

Weitere Infos und Karten gibt’s hier.

Autor:

Petra Rödler aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ