MPK: Kunstwerk des Monats und Treffen mit Freunden
Erich Hausers Raumsäule

Erich Hausers „Raumsäule 7/68“ | Foto: MPK, Skulpturensammlung, © VG Bild-Kunst, Bonn 2021
  • Erich Hausers „Raumsäule 7/68“
  • Foto: MPK, Skulpturensammlung, © VG Bild-Kunst, Bonn 2021
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

MPK. Die imposante Edelstahlplastik „Raumsäule 7/68“ von Robert Hauser, die auf dem Vorplatz vor dem Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, steht, ist das Kunstwerk des Monats, das Dr. Sören Fischer, Leiter der Grafischen Sammlung, am Samstag, 7. August, um 15 Uhr vor Ort kurzweilig erläutert.

Erich Hauser, Stahlgraveur und mehrfacher Teilnehmer der documenta in Kassel, ist vor allem durch sein bildhauerisches Werk bekannt. Die großformatigen, zum Teil monumentalen Edelstahlplastiken, die er seit den 1960er Jahren zumeist für öffentliche Plätze schuf, wirken mit ihrer modernistischen Formensprache und ihrer komplexen Bearbeitung von Röhren-, Säulen- und Faltungsmotiven im sie umgebenen Stadtraum als Landmarken. Die beeindruckende Arbeit „Raumsäule 7/68“ erscheint mit ihren Röhren massiv – und doch verströmt die auslaufende Bewegung der Skulptur eine fast zeichnerische Leichtigkeit.

Im Anschluss an die Kunstbetrachtung laden die Freunde des MPK auf dem Museumsvorplatz wieder zu Kaffee und Kuchen ein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Interessierte sollten sich umgehend anmelden unter anmeldung@mpk.bv-pfalz.de. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ