Kinovorstellung an der TU Kaiserslautern
Filmreihe „Androiden, Algorithmen, Alltagshelferlein“

Filmplakat 'iHuman' | Foto: UpNorth Film

TUK. Im Veranstaltungsprogramm des Förderprojekts „QualityLand in Sicht?!“ – an der Technischen Universität Kaiserslautern umgesetzt von CampusKultur – geht es im neuen Jahr weiter mit einer kleinen, feinen Filmreihe. Die im Science-Fiction-Roman „QualityLand“ von Marc-Uwe Kling aufgeworfenen Fragen rund um „Androiden, Algorithmen, Alltagshelferlein“ spielen auch in den ausgesuchten Filmen eine Rolle.

Am Freitag, 14. Januar, um 19 Uhr, gibt’s den Film „iHuman“ auf großer Leinwand zu sehen. Hier steht das Für und Wider Künstlicher Intelligenz im Mittelpunkt. Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft und von High-Tech-Konzernen stellen den Stand der Dinge, ihre Visionen, aber auch Befürchtungen in Bezug auf smarte Anwendungen, autonome Fahrzeuge und Roboter vor. Ihnen gehört die Bühne, allein die von der norwegischen Filmemacherin Tonje Hessen Schei in die Dokumentation eingebauten digitalen Effekte sorgen für visuelle Störfeuer. Als Medienpartner unterstützt der Fernsehsender Arte diesen Kinoabend.

Der Eintritt ist frei. Es gilt die 2G-Plus-Regelung, nach der der Zutritt nur vollständig geimpften bzw. genesenen Personen mit einem negativen Corona-Test (nicht älter als 24 Stunden) mit den entsprechenden Nachweisen gewährt wird. Die Veranstaltung findet im AStA-Kino der TU Kaiserslautern statt, auf dem Campus Pfaffenbergstraße 95, in Gebäude 1, Raum 006. Die Kontaktdatenerfassung erfolgt nach Möglichkeit über die Web-App Intake. ps

Weitere Informationen:
http://www.qualitylandinsicht.de

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ