Familienführung mit Praxis im MPK
Fließende Formen

Skulptur aus Lack: Nobuyuki Tanakas „Flowing Water Feeling Water No. 6“ von 2017  Foto: Andreas Kusch
  • Skulptur aus Lack: Nobuyuki Tanakas „Flowing Water Feeling Water No. 6“ von 2017 Foto: Andreas Kusch
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

MPK. „Fließende Formen“ heißt die Familienführung mit praktischem Teil im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, am Sonntag, 2. Dezember, um 11 Uhr mit Bea Roth. Sie ist dem japanischen Künstler Nobuyuki Tanaka gewidmet, dessen Werke zurzeit im MPK zu sehen sind. Schwarzes Wasser fließt über Felsen und Gestein. Die glatte Oberfläche glänzt durch das Licht, das darauf scheint. Doch die Bewegungen des Wassers sind eingefroren, es ist ganz still. Schaut man genauer hin, wird klar, der schwarze Glanz ist kein Wasser, sondern Lack. Diesen benutzt Tanaka für seine riesigen Skulpturen. Die Teilnehmer finden heraus, wie er das macht. Anschließend gestalten sie im Atelier eine eigene Skulptur. Die Familienführung jeden ersten Sonntag im Monat bietet Kindern und ihren Tanten und Onkeln, Großeltern und Eltern gleichermaßen einen Einstieg in die Welt der Kunst und in die verschiedenen Techniken. Eine Voranmeldung unter 0631 3647-205 ist erforderlich. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ