„Chimbote“-Ausstellung im mpk
Formen und Farben im Dialog

- Hans Hofmanns „Study for Mosaic Cross (Chimbote Study)“
- Foto: Doug Young, © The Renate, Hans and Maria Hofmann Trust / ARS New York / VG Bild-Kunst 2022
- hochgeladen von Wochenblatt Redaktion
mpk. „Hans Hofmann: Study for Mosaic Cross“ ist das Kurzgespräch am Mittwoch, 20. April, um 12.30 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, betitelt.
Hofmanns Werke symbolisieren räumliche Konstellationen, wie der Künstler selbst sagt. Formen und Farben gehen einen ausdrucksstarken Dialog miteinander ein und entfalten ihre spezifische Wirkung durch vielfältige Kontraste. Ein rotes Kreuz zieht den Blick auf sich. Vor gelbem Hintergrund korrespondiert es mit geometrischen Formen in Grün, Weiß und Blau.
Kuratorin Dr. Annette Reich bringt die großformatige Malerei als Teil der Chimbote-Serie von Hans Hofmann auf den Punkt. ps
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.