Haus der Nachhaltigkeit startet Veranstaltungsprogramm
Forstleute im Spannungsfeld

Im Wald markiert der Förster die Bäume, die fallen  | Foto: Haus der Nachhaltigkeit
  • Im Wald markiert der Förster die Bäume, die fallen
  • Foto: Haus der Nachhaltigkeit
  • hochgeladen von Roland Kohls

Johanniskreuz. Das Haus der Nachhaltigkeit nimmt sein Veranstaltungsprogramm nach dem Lockdown wegen des Coronavirus wieder auf. Am Sonntag, 6. Juni, ab 14 Uhr öffnet das „Schaufenster Wald“.
In einem Übungsareal wird dabei auf spielerisch-einfache Weise verdeutlicht, dass sich Forstleute bei ihrer Arbeit im Spannungsfeld unterschiedlicher gesellschaftlicher Ansprüche an den Wald bewegen. Eine Teilnahme ist nur nach Voranmeldung auf der Internetplattform anmeldung.HdN-pfalz.de möglich. Die Veranstaltung berücksichtigt die Regelungen der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung.
Im Johanniskreuzer Wald, in der Nähe des Hauses der Nachhaltigkeit, wurden in einem abgegrenzten Waldareal alle Bäume mit ihren Basismerkmalen wie Baumart, Durchmesser in Brusthöhe und Baumhöhe sowie den ökonomischen, ökologischen und ästhetischen Parametern und hinsichtlich ihrer Gefährdungspotenziale einzeln erfasst, beurteilt und nummeriert. Hier haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, die Rolle von Forstleuten einzunehmen und die nächste Holzerntemaßnahme im Wald zu kennzeichnen. Während der Veranstaltung werden Szenarien mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Ertragsoptimierung, Entwicklung eines Erholungswaldes, eines Biotopschutzwaldes und anderen durchgespielt. Dabei geht es um einen sachlichen Austausch über unterschiedliche Wege und Lösungen. rk/ps

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ