Kaiserslauterer Band bringt Album auf den Markt
„Ganz normale Jungs, die Spaß daran haben, Musik zu machen“
Musik. Die Kaiserslauterer Band „Kids mit Knarren“ bringt am Montag, 14. Februar, ihr zwölf Tracks starkes Album „All die Blumen“ auf den Markt, das sowohl digital als auch als CD erscheinen wird. Bei „Kids mit Knarren“ handelt es sich um eine Band aus der Barbarossastadt, die gerade einen Plattenvertrag bei der Firma „Mehr als Musik“ unterschrieben hat und einen Vertriebsvertrag beim renommierten Label „Kontor“ besitzt.
„Wir machen zu zweit Pop-Musik, die sehr vielseitig ist“, sagt Daniel Vierling. Er kommt aus Kaiserslautern und ist zuständig für den musikalischen Part in der Band. Dazu zählen unter anderem das Entwerfen von Beatskizzen, das Recording, das Editing, das Mixing und das Mastering. Vierling arbeitet als Veranstaltungstechniker am Pfalztheater.
Sein Bandkollege David Asphalt kommt aus Rodenbach und zeichnet für die Vertonung verantwortlich. Er schreibt Texte, hat die Song-Ideen, entwickelt Melodien und Refrains und singt sie letztlich ein.
Zusammen setzen die beiden sich dann an die Arrangements und entweichen dem Metier Elektro-Pop oftmals in verschiedene Richtungen. Dazu gehören Einflüsse der 80er Jahre, inklusive der Neuen Deutsche Welle, sowie Ausflüge in Richtung Drum and Bass, aber auch urbaner Natur. David Asphalt sieht sich textlich beeinflusst von den Smiths, dem frühen Udo Lindenberg, aber auch von David Bowie. Insgesamt möchte „Kids mit Knarren“ textlich nicht zu glatt und beliebig rüberkommen. „Nur weil es Pop ist, muss es nicht gleich kaugummimäßig sein. Es geht oft um Liebe und andere Irrungen und Wirrungen des Erwachsenen-Lebens“, erklärt Asphalt.
Gerade erst hat die Band die Single „Luftballon“ gedreht. Das witzige Video ist in einem Maisfeld in Schwedelbach entstanden. Noch im Jahr 2021 wurde die Videos zum Song „Die Mauer muss weg“ mit Schauspielern des Pfalztheaters und „Erwachsensein“ veröffentlicht.
In Letzterem geht es darum, dass man sich als Kind das Erwachsenenleben meist ziemlich abenteuerlich und cool vorstellt. „Aber als Erwachsener ist oft eigentlich alles eher nicht mehr so cool, und man wäre manchmal lieber wieder ein Kind“, erzählt David Asphalt. In diesem Video wird die Rolle des Erwachsenen von einem Kind gespielt und die des Kindes von einem Erwachsenen. Der Clip zum Song „Der weltgrößte Stuntman“ ist im Stil der 80er Jahre gehalten und wurde in den verschneiten Alpen gedreht. ps/rav
Weitere Informationen:
Kids mit Knarren Single „Luftballon“:
https://youtu.be/s2rYo68NQ-E
Spotify @Kids mit Knarren
Instagram @kidsmitknarren
YouTube @Kids mit Knarren
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.