Gartenschau-Saison beginnt am 23. März: Farbenrausch auf 2000 Quadratmetern

Fantasievolle Figuren aus Kürbissen sind im Herbst auf den Gartenschaugelände zu sehen | Foto: Monika Klein
  • Fantasievolle Figuren aus Kürbissen sind im Herbst auf den Gartenschaugelände zu sehen
  • Foto: Monika Klein
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Zum 16. Mal öffnen sich am Samstag, 23. März 2024, die Tore der Gartenschau Kaiserslautern unter der Leitung der Lebenshilfe Westpfalz e.V. Besucher erwartet eine bunte Farbenpracht auf über 2000 Quadratmetern Beetfläche. Dort blühen 25.000 Zwiebelpflanzen wie Tulpen, Narzissen und Hyazinthen mit 42.000 Stiefmütterchen, Hornveilchen und Gänseblümchen um die Wette. 180 bepflanzte Kübel und Blumenampeln zieren die Wege im Park.

Über die ganze Saison hinweg sind abwechslungsreiche Veranstaltungen geplant. Spaß für die ganze Familie gibt es beispielsweise beim beliebten Mittelaltermarkt, dem Jugendevent und Kinderfest, sowie Theaterstücken in der Blumenhalle. Bei der MI(N)Tmachwelt können junge Forscher in die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik eintauchen.
Verschiedene Sommerevents bieten für jeden Geschmack etwas vom Konzertpicknick über Gartenpartys bis zum Open-Air-Kino.
Neuestes Highlight: Im Eingangsbereich warten eindrucksvolle Sandskulpturen auf die Besucher. 160 Tonnen Sand wurden von den Künstlern um Jeroen van de Vlag auf einzigartige Art und Weise unter dem Motto „Dschungelfieber“ gestaltet.
Auch die diesjährige Kürbisausstellung im Neumühlepark steht unter dem Motto „Dschungel“. Chamäleon, Papagei, Balu und Mogli und andere Wesen aus dem Dschungel werden mit insgesamt mehreren zehntausenden Kürbisse behängt und bringen Dschungelflair in den Park.
Faszinierende Szenerien im Miniaturformat sind in der LEGO®-Ausstellung „Lauter Steine“ zu sehen. Ein besonderer Schwerpunkt bildet in diesem Jahr der "Star Wars"- Bereich. Liebevoll geplant, gebaut und erschaffen von den Baumeistern des Lauter Steine e.V.

Geöffnet ist die Gartenschau ab 23. März 2024 täglich von 9 bis 19 Uhr. Weitere Infos erhalten Sie immer aktuell auf unserer Homepage https://www.gartenschau-kl.de/ und auf unserer Facebook Seite „Gartenschau Kaiserslautern“. red/lmo

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ