Gespräche in der Sonderausstellung „Eva Jospin - Wald(t)räume“ im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Geheimnisvoller Sehnsuchtsort

Ausschnitte der Natur: Eva Jospins „Forêt“ von 2012.  | Foto: Atelier Eva Jospin, Paris/VG Bild-Kunst, Bonn, 2019
2Bilder
  • Ausschnitte der Natur: Eva Jospins „Forêt“ von 2012.
  • Foto: Atelier Eva Jospin, Paris/VG Bild-Kunst, Bonn, 2019
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

mpk. Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, lädt am Sonntag, 25. August, 11 Uhr zu einem Gespräch in die Sonderausstellung „Eva Jospin - Wald(t)räume“ ein.

Dr. Claudia Groß befasst sich dabei mit dem Thema „Eva Jospin: Zwischenräume – Geheimnisvolle Finsternis“.

Die aus Wellpappe geschnittenen Reliefs von Eva Jospin geben Ausschnitte der Natur wieder, wie sie die Künstlerin versteht. Hier begegnen uns Baumstämme und Äste, dicht an dicht – gibt es ein Durchkommen für Mensch oder Tier? Wo befindet sich der Lebensraum: Im Baum selbst, den Hohlräumen unter der Rinde oder zwischen den Einzelelementen, in den schmalen Räumen, die dem Naturausschnitt Spannung verleihen, wo sich der Blick in der Finsternis verliert und jeder mit den eigenen Gedanken konfrontiert wird.

Zu einem weiteren Gespräch in die Sonderausstellung von Eva Jospin lädt am Dienstag, 27. August, ab 18 Uhr die Kuratorin Dr. Annette Reich ein.

Ihr Thema ist der „Sehnsuchtsort Wald“. Ein wiederkehrendes Motiv, mit dem sich Eva Jospin, geboren1975 in Paris, immer wieder eingehend auseinandersetzt. Als Sehnsuchtsort dient er gleichsam als Schutzraum, als Ort der Erholung, des Rückzugs vom Treiben der Welt. Er ist Inbegriff der Natur sowie Ausdruck und Teil der zivilisierten Welt, der Kultur. jr/ps

Ausschnitte der Natur: Eva Jospins „Forêt“ von 2012.  | Foto: Atelier Eva Jospin, Paris/VG Bild-Kunst, Bonn, 2019
Ausschnitte der Natur: Eva Jospins „Panorama“ von 2019. Foto: Benoît Fougeirol/VG Bild-Kunst, Bonn 2019 | Foto: Benoît Fougeirol/VG Bild-Kunst, Bonn 2019
Autor:

Judith Ritter aus Lingenfeld

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ