Ray Wilson am Samstag, 9. November, im SWR-Studio Kaiserslautern
„Genesis-Classic“ − die größten Hits

Ray Wilson  | Foto: Agentur Anderswelt

Konzert. Ray Wilson, der Ex-Sänger von „Genesis“, präsentiert am Samstag, 9. November, im SWR-Studio Kaiserslautern die größten Hits der Bandgeschichte und seiner Solokarriere.
Facettenreiche Songstrukturen aus der progressiven Rock-Ära der Band sowie die Pop-Hits der 1970er bis 1990er Jahre verschmelzen zu den unterschiedlichsten Arrangements - eine neue Dimension von „Genesis“, ohne das die Songs ihren Originalcharakter verlieren. Garant dafür ist die einmalige Stimme von Ray Wilson, der allein mit dem letzten „Genesis“-Album „Calling all stations“ das viert bestverkaufte der Bandgeschichte eingesungen hat.
20 Jahre nach der Veröffentlichung von “Calling all stations“, wird Ray Wilson mit seiner Band die besten Stücke hieraus präsentieren. Im Repertoire hat er selbstverständlich alle Hits wie “Congo“, “Not about us“, “Shipwrecked“ und auch beliebte Livesongs, wie beispielsweise “The dividing line“, welches durch das gewaltige Schlagzeugsolo und das gigantische Duell der Lead-Gitarren heraussticht. Dazu gehört natürlich auch der Titeltrack „Calling all stations“, der neben weiteren „Genesis“-Klassikern wie „No son of mine“, „Carpet Crawlers“, „Mama“ und eigenen Liedern seiner Solokarriere zum Besten gegeben werden.
„Calling all stations“ war das letzte Studioalbum einer der besten und erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten. Folglich wurde „Genesis“ als wichtige und einflussreiche Band in die berühmte „Rock’n’Roll Hall of Fame“ aufgenommen und verkaufte insgesamt über 150 Millionen Scheiben weltweit.
Das Jahr 2016 war für Ray Wilson und seine Band ein ganz besonderes. Gleich zwei neue Solo-Alben wurden veröffentlicht - darunter das akustisch gehaltene „Song for a friend“ und das elektrische „Makes me think of home“.
Ray Wilson, der vom „Classic Rock Magazin“ als einer der erstklassigen Sänger Großbritanniens ausgezeichnet wurde, ist bekannt für seine starke Bühnenpräsenz und begeisternden Auftritte. Seine Show verspricht ein einzigartiges Konzerterlebnis für jeden, der gute Live-Musik zu schätzen weiß. Seine internationale Musikkarriere begann 1994 mit der Grunge-Sensation „Stiltskin“, als er die Charts mit dem Nummer-1-Hit „Inside“ stürmte. Der Song lief jahrelang als weltweiter TV-Spot der Jeansfirma „Levi’s“. 1997 wurde der Schotte dann Mitglied der britischen Rocklegende „Genesis“, wo er Phil Collins als Sänger ersetzte. Mit dem gemeinsam produzierten „Genesis“-Album „Calling all stations“ ging es auf eine erfolgreiche Stadion-Tournee durch ganz Europa und Nordamerika.
Nach der Auflösung von „Genesis“ spielte Ray Wilson in Deutschland unter anderem mit Musikgrößen wie Marius Müller-Westernhagen und den „Turntablerocker“. Mit den „Scorpions“ und den Berliner Philharmonikern stand er gemeinsam zum Eröffnungskonzert der EXPO-Weltausstellung in Hannover auf der Bühne.
2003 veröffentlichte Ray Wilson sein erstes Solo-Album „Change“ und stellte es während seiner Tournee − mit über 50 Shows allein in Deutschland − gemeinsam mit Joe Jackson und der Band „Saga“ vor. Für den Song „Yet another day“ vom gleichen Album arbeitete er mit dem holländischen Star-DJ Armin Van Buren zusammen; der Song erreichte mühelos Platz eins in den Dance-Charts. Ray Wilson ging in den folgenden Jahren auf Europa-Tour mit Dolores O’Riordan von den „Cranberries“ und „Supertramp“-Frontmann Roger Hodgson.
„Ray Wilson“ gilt als sympathischer Ausnahmesänger und hat sich mit seiner charismatischen Bühnenpräsenz weltweit einen Namen als exzellenter Entertainer gemacht. Mit typisch schottischer Gelassenheit kombiniert er die Energie der Rock-Musik mit komplexen Songtexten. Mit dem neuen Doppel-Album „Upon my life“ veröffentlicht Ray Wilson seine Songs der letzten 20 Jahre nach „Genesis“, in denen er an neun Studioalben, inklusive Solo-, „Stiltskin“- und „Cut“-Alben, mitgeschrieben und diese aufgenommen hat. „Upon my life“ fängt dabei die Fülle der Erinnerungen und Emotionen der einzigartigen und beeindruckenden Karriere des schottischen Sängers ein. Das Album enthält zwei brandneue Titel: „Come the end of the world“ und „I wait and i pray“. Beide Lieder sind inspiriert von der politisch verwirrten, ökologisch veränderten und polarisierenden Welt, in der wir nun leben. Ray veröffentlicht dieses Album ganz bewusst an dem Tag, an dem Großbritannien die EU verlässt.
Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. ps

Tickets gibt es im Vorverkauf unter
eventim.de/SWR, unter
Telefon: 0157 85941438,
0631 36228395-65
und der E-Mail-Adresse:
kaiserslautern@swr.de
sowie an der Abendkasse

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ