Fahrt ins Frauenmuseum
Gleichstellungsbeauftragte laden ein

Kaiserslautern. Die Gleichstellungsbeauftragten des Bezirksverbandes Pfalz und der Stadt Kaiserslautern laden am Samstag, 17. November, zu einer Fahrt ins Frauenmuseum Wiesbaden ein. Abfahrt ist um 9.30 Uhr an der Wasgauhalle in Pirmasens beziehungsweise um 10.15 Uhr am Messeplatz in Kaiserslautern. Nach einer Führung durch die Ausstellung steht ab etwa 14 Uhr ein gemeinsamer Bummel vom LouisenForum zum Traditions-Kaffeehaus Maldaner auf dem Programm. Die Rückfahrt ist für 16.30 Uhr geplant. Initiatorin der Fahrt ist Bezirkstagsmitglied Edeltraut Buser-Hussong. Die Fahrt kostet pro Teilnehmer 25 Euro, um Anmeldung bis 2. November wird gebeten unter gleichstellungsbeauftragte@bv-pfalz.de oder 0631 3647113. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ