Über den Wolken in der Kapelle
Günther Fingerle singt Reinhard Mey

Foto: Pfalztheater Kaiserslautern

Am Samstag, dem 20. April um 19 Uhr gibt es in der Friedenskapelle ein Wiedersehen mit der Erfolgsproduktion „Bevor ich mit den Wölfen heule“ – Günther Fingerles klingende Hommage an den großen deutschen Liedermacher Reinhard Mey.

Im Dezember 2022 konnte Reinhard Mey seinen 80. Geburtstag begehen. Mit „Bevor ich mit den Wölfen heule“ gratulieren Günther Fingerle (Gesang) und Harald Pfeil (Gitarre) zwar nachträglich, aber umso herzlicher.
Seit Ende der 1960er Jahre prägt Reinhard Mey die Liedermacher- und Chansonszene, nicht nur in Deutschland. Sein Werk umfasst sowohl das poetische Chanson und Liebeslied als auch satirische Betrachtungen über Gesellschaft und Alltag. Viele davon sind Evergreens geworden und gehören zum festen Bestandteil der deutschen populären Musikgeschichte. Die Titelzeile „Der Mörder ist immer der Gärtner“ wurde zum geflügelten Wort, Songs wie „Über den Wolken“ zum Volkslied.
Seit 2005 führt Fingerle am Pfalztheater Kaiserslautern Schlager- und Liedprojekte auf. Gitarrist Harald Pfeil war bei fünf Projekten mit dabei. In ihrem Mey-Abend konzentrieren sich die beiden auf die großen Erfolge zwischen 1968 und 1979. Neben den bereits genannten Titeln wird es u.a. „Die heiße Schlacht am kalten Büffet“ (1972), „Ankomme, Freitag den 13.“ (1968), „Keine ruhige Minute“ (1979), „Diplomatenjagd“ (1968) oder „Die Zeit des Gauklers ist vorbei“ (1974) zu hören geben.
Ergänzt wird der Liedvortrag durch biografische Notizen aus dem Leben und Schaffen von Reinhard Mey.

Karten zum Preis von 12 Euro sind über die Volkshochschule Kaiserslautern erhältlich und sowohl online unter www.vhs-kaiserslautern.de als auch telefonisch (0631 36258-00) und persönlich vor Ort buchbar. Restkarten werden an der Abendkasse verkauft (Achtung, hier nur Barzahlung möglich).

Autor:

Desirée Kohl aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ