Eröffnung der Sonderausstellung im mpk
Hans Hofmann – Chimbote

Hans Hofmann Ölgemälde „Push and Pull“ von 1950 | Foto: Doug Young/Renate, Hans and Maria Hofmann Trust/VG Bild-Kunst
  • Hans Hofmann Ölgemälde „Push and Pull“ von 1950
  • Foto: Doug Young/Renate, Hans and Maria Hofmann Trust/VG Bild-Kunst
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

mpk. Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, eröffnet am Freitag, 8. April, um 19 Uhr die Ausstellung „Hans Hofmann – Chimbote. Farben für die neue Stadt“. Es sprechen Theo Wieder, Vorsitzender des Bezirkstags Pfalz, Dr. Annette Reich, Interimsdirektorin und Kuratorin der Ausstellung, sowie Dr. Britta E. Buhlmann, ehemalige Direktorin des mpk.

Die musikalische Gestaltung mit Jazz-Improvisation übernehmen Armindo Ribeiro, Alec und Ro Gebhardt. Als Vertreter des Abstrakten Expressionismus, der führenden Richtung in der amerikanischen Malerei der 1950er Jahre, zählt Hans Hofmann (1880-1966) zu den bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Schon in früheren Jahren stellte das mpk seine wegweisende Malerei und sein frühes zeichnerisches Werk in großen Ausstellungen vor.

Jetzt zeigt das Museum des Bezirksverbands Pfalz in Europa bisher weitgehend unbekannte Entwürfe von Hofmann für farbige Wandmalereien, die der in die USA immigrierte Künstler in Zusammenarbeit mit den ebenfalls in Amerika wirkenden Architekten Josep Lluís Sert und Paul Lester Wiener 1950 geschaffen hat. Ihr nach Ende des Zweiten Weltkrieges entwickelter Stadtentwurf für das peruanische Chimbote wurde nicht realisiert, doch vermitteln Hofmanns großformatige, farbintensive Gemälde einen konzentrierten Eindruck dieses visionären Projektes.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit einem Text von Britta E. Buhlmann, in dem die komplette Chimbote-Serie farbig abgebildet ist. Er umfasst 88 Seiten und ist an der Museumskasse erhältlich oder kann unter www.mpk.de bestellt werden. Weitere Informationen sowie die aktuell geltenden Corona-Regeln finden sich unter www.mpk.de.ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ