Haus der Nachhaltigkeit: Osterrallye im Wald bei Johanniskreuz

Wer will Osterhase werden? Lehrlinge werden gesucht | Foto: Grafik: Landesforsten RLP/J. Fieber/gratis
  • Wer will Osterhase werden? Lehrlinge werden gesucht
  • Foto: Grafik: Landesforsten RLP/J. Fieber/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

Trippstadt. Gegen Langeweile in den Ferien hilft eine Ostereiersuche! Ab Freitag, 11. April 2025, bis Mittwoch, 30. April, können Kinder auf einem Rundweg am Haus der Nachhaltigkeit die Ausbildung zum Osterhasen antreten. Verschiedene Aufgaben müssen dafür in einer digitalen Schnitzeljagd („Bound“) bewältigt werden. 

Pünktlich zum Beginn der Osterferien startet die neue digitale Wald-Osterrallye. Entlang eines Parcours bildet Osterhasenmeister Basti Klein und Groß zu richtigen Wald-Osterhasen aus. Um zu prüfen, ob die Teilnehmenden geeignet seid, müssen sie verschiedene Fragen und Aufgaben bewältigen. Auf einem Rundweg von 1,3 Kilometern führt Osterhasenmeister Basti die Teilnehmenden als seine Osterhasenlehrlinge von Frage zu Frage. Ziel ist es, die Ausbildung zum Osterhasen zu meistern. Die passenden Ostereier mit QR-Codes müssen aber erst einmal gefunden werden. Die Rallye dauert circa eineinhalb Stunden.

Papier und Stift sind nicht erforderlich, die Rallye läuft über die kostenlose und nutzerfreundliche App "Actionbound". Alles, was benötigt wird, sind witterungsangepasste Kleidung und Schuhwerk sowie ein Smartphone mit Kamera. Wichtig: Die App „Actionbound“ sollte schon im Vorfeld zuhause installiert werden. Der Download ist unter https://de.actionbound.com/download/ möglich. 

Start und Ziel befinden sich am Haus der Nachhaltigkeit. Um teilnehmen zu können, müssen der Start-QR-Code, der bei der Eingangstür aushängt, gescannt und der Bound für die Rallye heruntergeladen werden. Dazu kann das WLan „LF-Gast“ genutzt werden. Das ist wichtig, da es im Wald nicht überall Netz gibt. All dies ist auch außerhalb unserer Öffnungszeiten möglich. Der Weg ist immer geöffnet. Die Strecke ist für geländegängige Kinderwagen geeignet, jedoch teilweise recht sportlich wegen unbefestigter Waldwege. Er ist nicht rollstuhlgeeignet. Übrigens: Wer als Team spielen will, benötigt pro Gruppe nur ein Handy mit der Actionbound-App. red/lmo

Autor:
Monika Klein aus Kaiserslautern
8 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ