Pfalztheater: Operette „Das Land des Lächelns“
„Immer nur lächeln...“

Foto: Pfalztheater / Brehm-Seufert
3Bilder

„Immer nur lächeln...“, so traurig die Erkenntnis für Prinz Sou-Chong ist, so glücklich waren die Zuschauerinnen und Zuschauer über die Premierenvorstellung der Operette von Franz Lehár im Großen Haus des Pfalztheaters. Zum nunmehr dritten Mal, nach der „Westside Story“ und „My Fair Lady“, hat Regisseur Cusch Jung mit „Das Land des Lächelns“ einen Volltreffer gelandet. Wie er es schafft, dass seine Inszenierungen immer leicht, unverstaubt und authentisch daher kommen, bleibt sein Geheimnis. Und so ist auch diese Operette wieder ein Highlight auf dem Spielplan des Pfalztheaters.

Man mag darüber diskutieren, ob die gute, alte Operette ausgedient hat nicht längst durch moderne Musicals ersetzt wurde, aber Cusch Jung schafft es mit diesem 90 Jahre alten Stück, sein Publikum in einen heute noch längst nicht ausgestanden Disput zwischen Tradition und Emanzipation zu entführen, sowohl bei Mann als auch Frau. Da ist Lisa (Elvira Hasanagic), eine junge Wiener Adelige, die sich in den chinesischen Prinzen Sou-Chong (Daniel Kim) verliebt, der als Gesandter seines Heimatlandes in Wien Dienst tut. Als dieser überraschend nach China zurückberufen wird, entschließt sich die selbstbewusste, junge Frau, ihn zu heiraten und mit ihm zu gehen. In China jedoch muss Lisa feststellen, dass ihr Sou-Chongs Liebe allein nicht über die Fremdheit der Kultur hinweghilft. Als Sou-Chong auf Drängen seines Onkels nach Landessitte vier Mandschu-Mädchen heiraten soll, realisiert Lisa, dass sie sich niemals in China zu Hause fühlen wird. Und auch Sou-Chong muss sich eingestehen, dass er trotz seiner großen Liebe zu Lisa („Dein ist mein ganzes Herz“) nicht mit seinen Traditionen brechen kann („Immer nur lächeln... doch wie’s da drin aussieht, geht niemand etwas an.“).

Gesanglich ist die Operette auf höchstem Niveau, allen voran die Stimme von Daniel Kim. Ihm gelingt es, den Prinzen in seinem Glück, seiner zarten Liebe und seiner Zerrissenheit mit allen Facetten seiner beeindruckenden Stimme darzustellen und zu singen. Da atmet kaum noch jemand im Publikum, wenn er leise jeden Ton präzise trifft und damit für Gänsehaut pur sorgt. Auch Elvira Hasanagic beeindruckt mit ihrem stimmlichen Können. Wunderbar sind Daniel Böhm als Graf Gustl und Monika Hügel als Prinzessin Mi, und beide zeigen nicht nur, dass sie ihre Rollen gesanglich perfekt singen, sondern bezaubern auch durch ihr schauspielerisches und komödiantisches Talent. Aber, und das ist auch typisch für Cusch Jung, jede Rolle hat etwas Besonderes und ein Augenzwinkern bereit, vom alten Diener über den strengen Onkel bis hin zum Obereunuchen. Zusammen mit dem Pfalztheater-Orchester unter der musikalischen Leitung von Anton Legkii und dem Chor des Hauses unter der Leitung von Gerhard Polifka ist die Operette ein wahrer Hörgenuss.

Maßgeblich mit dafür verantwortlich, dass man als Zuschauer mühelos von der Großstadt Wien nach China und wieder zurück reisen kann, ist neben dem unverstaubten Bühnenbild und den schönen Kostümen das Tanz-Ensemble des Pfalztheaters, das in ganz unterschiedlichen Kostümen sowohl Wien als auch das Land des Lächelns ausdrucksstark auf die Bühne bringt und so den Flair des jeweiligen Landes beim Publikum ankommen lässt. Und wenn „Klein-Wien“ mit dem Prater-Riesenrad und dem Stephansdom mit einem Augenzwinkern auf dem Mobiliar drehen, dann zeigt der Regisseur auch im kleinsten Detail eine großartige Inszenierung. Auf ins Land des Lächelns...

Autor:

Petra Rödler aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ