Innenstadt: Straßentheater- und Musikfestival "Alles muss raus!"

Beim "Alles muss raus!"-Festival | Foto: Stadt Kaiserslautern
  • Beim "Alles muss raus!"-Festival
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Deutschlands einzigartiges Straßentheater- und Musikfestival "Alles muss raus!" meldet sich zurück und bringt knapp 200 Künstler*innen mit und ohne Beeinträchtigung aus acht Ländern bis Sonntag, 21. Juli 2024, auf die Bühnen der Innenstadt von Kaiserslautern. 

Theater- und Tanzensembles machen am Samstag und Sonntag tagsüber die Innenstadt zur großen Bühne. Die belgischen Ensembles Stap und FroeFroe zeigen mit jeder Menge Puppen eine ungewöhnliche Fassung von Dürrenmatts „Der Besuch der alten Dame“, das walisische Hijinx Theatre schickt zusammen mit tanzbar_bremen rund 30 Roboter auf die Straße, die ein überraschendes Eigenleben entwickeln. Artistisch und mit viel Humor nimmt das flämisch-französische Collectif Malunés die Absurditäten der heutigen Welt aufs Korn und sich selbst dabei nicht zu ernst, während Chloe Loftus und Rodney Bell in einem berührenden Tanzstück in luftiger Höhe versuchen, spielerisch nicht nur kulturelle Grenzen zu überwinden.

Umrahmt wird das theatrale Treiben von spannenden wie unterschiedlichen Konzerten auf und neben der Bühne. Gestern Abend hat bereits Make A Move mit Brass, Funk und Rap das Publikum auf dem Schillerplatz zum Tanzen gebracht, während heute Abend 21 downbeat ebendort dem Berlin der 20er Jahre ein literarisch-musikalisches Denkmal setzt. Ein weiteres Mal ist es gelungen, Les Grooms, die Publikumslieblinge aus Frankreich, nach Kaiserslautern zu locken, damit sie die Stadt in ein Freiluft-Opernhaus verwandeln. Und zu guter Letzt reisen, wie könnte es anders sein, The Beez aus Australien an, auf dass wir alle gemeinsam mit Bohemian Rhapsody im Ohr und Sonne im Herzen den Festivalabschluss genießen.

Veranstalter sind die Lebenshilfe Kunst und Kultur gGmbH und die Lebenshilfe Westpfalz gemeinsam mit der Stadt Kaiserslautern und dem Kultursommer Rheinland-Pfalz. red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ