„Die Stadt wird pulsieren“
Interview mit dem Kulturdirektor Christoph Dammann

Christoph Dammann | Foto: Ray Albuquerque
  • Christoph Dammann
  • Foto: Ray Albuquerque
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kultur. In den vergangenen beiden Jahren musste die „Lange Nacht der Kultur“ pandemiebedingt pausieren. Es waren lediglich abgespeckte Versionen in Form einer „Kurzen Nacht der Kultur“ möglich. Am Samstag, 25. Juni, feiert das originale Erfolgsformat seine Rückkehr. Ein Gespräch mit dem Direktor des städtischen Kulturreferates Christoph Dammann.

???: Herr Dammann, am kommenden Samstag ist es endlich wieder so weit. Die „Lange Nacht der Kultur“ gibt ihr Comeback. Wie groß ist die Vorfreude?
Christoph Dammann: Die Vorfreude ist riesig, weil das ja wirklich die erste Lange Nacht der Kultur nach drei Jahren Pause ist. Dank der Mithilfe unserer zahlreichen Partner und Förderer hat mein Team ein exzellentes Programm über das Stadtgebiet verteilt auf die Beine stellen können. Wir sind bestens gerüstet, es kann losgehen.

???: Auf was können sich die Besucher freuen?
Christoph Dammann: Die ganze Stadt wird pulsieren. Wir sind an insgesamt 25 Austragungsorten mit rund 80 Programmen präsent. Da ist mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei. Es sind praktisch alle Kunstgattungen vertreten – Musik, Bildende Kunst, Performance, Lichtgestaltungen, Lesungen und vieles mehr. Es gibt mit sogar zwei Walking Bands, die mit Action musizierend durch die Fußgängerzone ziehen. Da kann sich jeder das Passende für sich heraussuchen und einen individuellen Plan zurechtlegen.

???: Gibt es neue Spielorte, die hinzugekommen sind?
Christoph Dammann: Ja, die gibt es tatsächlich. Ich bin jedes Mal überrascht, dass immer wieder neue Austragungsorte hinzukommen, die vorher noch nie dabei waren. Das zeigt auch, wie stark und breit Kaiserslautern kulturell aufgestellt ist. So ist zum Beispiel der Kulturraum Krümmer des neu gegründeten Kulturvereins Pälzer Bagage in der Bismarckstraße 35 mit dabei – eine tolle, kleine Location mit Flair.

???: Was wünschen Sie sich für Samstag?
Christoph Dammann: Wir wollen ein zahlreiches Publikum in die Stadt locken und wünschen uns vor allem, dass sich die Menschen wieder trauen, solche Events live zu erleben. Jede/r soll sagen können, dass sie/er einen tollen Abend, eine tolle Nacht mit einer großen kulturellen Vielfalt in Kaiserslautern hatte. rav

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ