Neues Format "Kulturandachten" feiert Premiere
Kirche trifft Freie Szene in der Stiftskirche

Das neue Format "Kulturandachten" feiert Premiere in der Stiftskirche | Foto: Ralf Vester
  • Das neue Format "Kulturandachten" feiert Premiere in der Stiftskirche
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Der Sänger Stephan Flesch und Pfarrer Stefan Bergmann laden ein zum Träumen, Nachdenken und Beten rund ums Thema "Fernweh". Dabei werden Songs wie "Über den Wolken", "Sailing" oder "Fields of Gold" zu hören sein. Der Eintritt zu dem muskalischen Gottesdienst ist frei. Wegen begrenzter Anzahl von Plätzen wird eine Voranmeldung empfohlen: Online, per E-Mail city-kirche@web.de oder telefonisch unter (0631) 362 50 60.

Die neue Reihe von KULTURANDACHTEN ist eine Kooperation mit dem Referat Kultur der Stadt Kaiserslautern, der Stiftskirchengemeinde und der Pfarrei Heiliger Martin. Dr. Christoph Dammann, Leiter des Kulturreferates und Impulsgeber, sagt zum Projekt: "Fernweh, das hat in den vergangenen anderthalb Jahren eine besondere Bedeutung gewonnen. Es liegt in unserer Natur zu reisen oder Gäste von fern bei uns zu haben. Kultur entsteht im Austausch mit anderen Menschen, sie entspringt dem Kultus, der Begegnung mit dem nicht rational Erklärbaren. Wenn dieser Austausch fehlt, wird diese Bedeutung uns besonders bewusst."

Die Religions- und Kunstfreiheit seien höchstrangig durch die Verfassung geschützte Grundrechte, so Dammann weiter. Kirche und Kultur gehörten schon immer zusammen. Als Konzerthäuser, Theater und Kulturstätten viele lange Monate geschlossen blieben und Künstlerinnen und Künstler nicht auftreten konnten, entstand im Dialog mit Stefan Bergmann, Pfarrer Andreas Keller und Dekan Hackländer das Projekt der Kulturandachten mit freischaffenden Mitwirkenden der hiesigen freien Kulturszene, das am Freitag seine Premiere in der Stiftskirche erlebt. Dammann danke seinen Partnern, den Künstlerinnen und Künstlern, und freue sich sehr auf diese neue Kooperation zwischen den beiden großen Kirchen und dem Kulturreferat.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ