Pfalztheater: Die Wiedervereinigung der beiden Koreas
Liebe ist unmöglich - oder?

Wer macht das Rennen um die Schwangerschaft? Wenn aus Freunden (Oliver Burkia li. und Michel Kopmann) Rivalen werden. | Foto: Pfalztheater / Brenner
6Bilder
  • Wer macht das Rennen um die Schwangerschaft? Wenn aus Freunden (Oliver Burkia li. und Michel Kopmann) Rivalen werden.
  • Foto: Pfalztheater / Brenner
  • hochgeladen von Petra Rödler

Minutenlanger Applaus und mit den Füßen stampfende Begeisterung für die Premiere des Schauspiels „Die Wiedervereinigung der beiden Koreas“. So viel vorweg: Der Titel ist irreführend, denn politisch ist das Stück auf den ersten Blick nicht. In 19 Dialogen erzählt das Schauspiel von Menschen, die an der Liebe scheitern. Auf unterhaltsame und amüsante Weise steht am Ende jeder Mini-Episode die eigentlich todtraurige Erkenntnis: Eine erfüllte Liebesbeziehung ist in etwa so wahrscheinlich wie eine Wiedervereinigung von Nord- und Südkorea oder Glück im Spiel. Ob man am Ende „Bingo“ sagen kann?

„Die Wiedervereinigung der beiden Koreas“ ist ein Szenenbogen, der von absurd-komischen Begebenheiten bis hin zu tieftraurigen Momenten alle Facetten des menschlichen Miteinanders zeigt. Eine glänzende Inszenierung, was das Erzählen der einzelnen Geschichten, aber auch das Bühnenbild anbelangt. Es ist mal wieder ein „Bühne auf Bühne-Stück“, bei dem das Publikum mitten um das Geschehen sitzen darf. Mit Leben erfüllt, wird das Ganze durch die grandiose Leistung des Schauspielensembles. Da sind 19 Geschichten in Nu vorbei  - und man könnte sich noch weitere zehn Geschichten ansehen, so viel Spaß macht das Zuschauen.

Fünf Frauen (Hannelore Bähr, Franziska Marie Gramss, Marie Scharf, Barbara Seeliger und Aglaja Stadelmann) und fünf Männer (Oliver Burkia, Rainer Furch, Michel Kopmann, Jan Henning Kraus und Martin Schultz-Coulon) werden in zweieinhalb Stunden (mit Pause) in 19 verschiedenen Szenen ins Spiel gebracht, um der Frage nachzugehen, was von der Liebe bleibt. Es geht um Enttäuschung und Sehnsucht, über Abschiede und Zusammenbleiben... die Schwierigkeiten der Liebe eben.

Da ist die Frau, die sich nach 20 Jahren Ehe von ihrem Mann trennen will, weil sie ihn nie geliebt hat. Da ist der Mann, der teils geduldig, teils verzweifelt seiner dementen Frau vom Glück ihrer Liebe erzählt, jeden Tag aufs Neue. Zwei Menschen, denen einfach die Liebe abhandengekommen ist... Die Liebe einer Prosituierten zu einem Pfarrer, der sich nach Jahren mit Geld aus dem Staub machen will... Das kinderlose Paar, das eine Nanny für den Abend engagiert... Es gibt stille, nachdenkliche Momente, dann aber wieder so urkomische Situationen. Was passiert, wenn sich zwei liebende Gänseblümchen in die Haare, sprich Blütenblätter bekommen? Und wie kämpfen eigentlich Spermien darum, um die ersten zu sein? Da bleibt kein Auge trocken. Dazu kommen die überraschenden Auftritte aus den unterschiedlichsten Stellen der Bühne und die zu jeder Szene passenden Kostüme. Auch hier zum Teil urkomisch. Genial sind Jan Henning Kraus und Oliver Burkia als Sänger... bzw. als Sängerin. „Dreams are my Reality“ nach einer Prügelei...

Es wäre schade, hier Pointen und so manches Ende der Geschichten vorwegzunehmen. Temporeich, mit viel Spielfreude und einer sagenhaften Energie machen die Akteure das Stück zu einem sehr unterhaltsamen und amüsanten Abend. Und wie immer gilt: Die Hoffnung stirbt zuletzt, und gänzlich ausgeschlossen ist eine dauerhafte Liebe vielleicht doch nicht... irgendwann einmal, mit etwas Glück.

Autor:

Petra Rödler aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ