Online-Künstlergespräch des MPK zur Spendenaktion
Madeleine Dietz zu Franz Bernhard

Madeleine Dietz‘ Arbeit „Tresor“ von 2011 | Foto: Madeleine Dietz
  • Madeleine Dietz‘ Arbeit „Tresor“ von 2011
  • Foto: Madeleine Dietz
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

MPK. Ein Online-Künstlergespräch mit Madeleine Dietz, die die Spendenaktion „Ein Bernhard für die Pfalz“ unterstützt, bietet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK) am Mittwoch, 21. Juli, um 12.30 Uhr an.

Die Künstlerin, 1953 in Mannheim geboren, ist bekannt für ihre großformatigen Plastiken und Installationen, die sie bevorzugt in einer Kombination aus Stahl und Erde realisiert. Dabei verwendet sie geometrische Formen, wie zum Beispiel Rechteck, Quadrat, Dreieck, Kreis, die ihren Arbeiten zugrunde liegen. In ihrer reduzierten, abstrakten Bildsprache vermögen die Werke, ein hohes Maß an Kraft und Energie bei gleichzeitiger Ruhe und Konzentration auszustrahlen. Dies gilt auch für die zwei Meter hohe, 2010 entstandene „Säule“, die sich im Bestand des Museums Pfalzgalerie befindet.

Für die Spendenaktion „Ein Bernhard für die Pfalz“ stellte die in Landau-Godramstein lebende Künstlerin zwei ausdrucksstarke Kleinplastiken zum Erwerb zur Verfügung: „Tresor“ von 2011 und „Ent-Festung“ von 2021 (weitere Informationen unter www.mpk.de). Der Erlös kommt vollständig dem Kauf einer Franz Bernhard-Plastik zugute, die vor dem MPK platziert werden soll. Mit Madeleine Dietz spricht die stellvertretende Museumsdirektorin Dr. Annette Reich. Zum Online-Gespräch muss man sich per E-Mail anmelden unter anmeldung@mpk.bv-pfalz.de, um die Zugangsdaten zu erhalten (Mindestteilnehmerzahl: fünf Personen). ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ