Drittes Konzert der Reihe „Sonntags um 5“ in der Fruchthalle
Märchenhaftes Russland

Lizi Ramishvili  Foto: PS
2Bilder

Konzert. Unter dem Motto „Märchenhaftes Russland“ spielt die Deutsche Radio Philharmonie mit der Solistin Lizi Ramishvili am Sonntag, 5. Mai, um 17 Uhr das letzte Konzert der laufenden Saison in der Reihe „Sonntags um 5“ in der Fruchthalle.
Sie sei unglaublich begabt, sehr flink und sehr wild und komme aus Georgien – so die Pianistin Khatia Buniatishvili über ihre Landsfrau Lizi Ramishvili. Die junge Cellistin spielt zwei der populärsten Stücke Tschaikowskys, seine „Rokoko-Variationen“ mit Verneigung vor Mozart und den Virtuosenstreich „Pezzo capriccioso“. Nicht weniger bekannt ist Tschaikowskys „Nussknacker-Suite“, aus deren Melodienschatz sich sogar Filmkomponisten wie Walt Disney bedienten. Michail Glinka nennt man auch den „Vater der russischen Musik“, doch populär sind heute nur noch wenige Stücke, darunter die Ouvertüre zur Oper „Ruslan und Ludmila“ von 1842. Modest Mussorgskys holzschnittartiger Hexensabbat „Eine Nacht auf dem kahlen Berge“ verstörte seine Zeitgenossen und ist heute ein „Klassik-Hit“. Pietari Inkinen, der Chefdirigent der Deutschen Radio Philharmonie, hat diesen märchenhaften russischen Reigen zusammengestellt. Durch das Programm führt die SWR-Redakteurin Doris Blaich.
Karten gibt es bei der Tourist-Information (Telefon: 0631 365 - 2317).ps

Lizi Ramishvili  Foto: PS
Pietari Inkinen  Foto: Mechthild Schneider
Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ