Konzert der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Meeresgrollen und Trompetenglanz

Matilda Lloyd  | Foto: Andrew J. McCoy

Konzert. „Meeresgrollen und Trompetenglanz“ sind beim nächsten „Sonntags um 5“-Konzert der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern am Sonntag, 1. März, um 17 Uhr in der Fruchthalle zu hören.
„Makellose Technik und ein künstlerisches Niveau, das nur die Besten erreichen“, beschreibt die BBC die junge, mehrfach preisgekrönte englische Trompeterin Matilda Lloyd. Sie spielt mit Hummels Trompetenkonzert einen wahren Klassik-Hit. Von Hummel wurde es eigens als Glanzstück komponiert, denn 1804 bewarb er sich damit erfolgreich auf den Posten des scheidenden Kapellmeisters der Eszterhazyschen Hofkapelle, Joseph Haydn. So brilliant-virtuos dieses Konzert, so dramatisch und atemlos eröffnet Mozart seine Oper „Don Giovanni“ und fängt ihre abgründige Atmosphäre wie in einem Brennglas ein.
Eindrücke von seiner Schottlandreise im Jahr 1829 – die bizarren Felslandschaften, das gewaltige Grollen des Meeres – verarbeitete Mendelssohn später in seiner Ouvertüre „Die Hebriden“. Der festlich-dunkle Klangcharakter, die ungewöhnliche Besetzung mit Posaunen und Tuba, veranlasste Brahms, seine 1880 entstandene Ouvertüre als „tragisch“ zu bezeichnen.
Eine tragende, mahnend-psychologische Rolle hat die Trompete im Schauspiel „Quiet City“ von Irwin Shaw. Klar, dass sie auch die Bühnenmusik von Aaron Copland beherrscht, aus der er später ein eigenständiges Stück destilliert hat.
Dieser Ritt durch die Epochen, aus dem auch noch Sibelius’ „Karelia-Suite“ op.11 hervorblitzt, wird dirigiert von Ben Glassberg, Gewinner des renommierten Besançon-Dirigenten-Wettbewerbs 2017, am Pult der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern. Durch das Programm führt Moderator Markus Brock. ps

Vorverkauf:
Karten gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information, Fruchthallstraße 14 (Telefon: 0631 365-2316), im Pop Shop Kaiserslautern (Telefon: 0631 64725), bei Thalia Ticketservice (Telefon: 0631 36219-814), bei allen weiteren Vorverkaufsstellen (Ticket-Hotline: 01806 570000), im Internet unter www.eventim.de und von zu Hause aus mit „ticketdirect“ über www.eventim.de. Auch telefonische Bestellungen sind möglich. Die Karten werden dann per Post zugestellt.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ